Erweiterte Suche

ESAM 6600

Mahlwerkeinstellung

MrAbc

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3605

Mitglied seit: 18.01.2009

Hallo, bin neue hier und habe die ESAM 6600 im November 08 gekauft und probier seit ich sie hab alle möglichen kaffee/espressobohnen und Mahlwerkeinstellungen aus! Nur komm ich irgendwie auf keinen grünen zweig!
Entweder schmeckt der kaffee verbrannt oder ist im abgang sauer! Hab mich auch schon durch sämtliche Foren gelesen und jetzt musste ich hier einfach mal rein schreiben!

Könnt ihr mir eine gute einstellung sagen und vielleicht auch wie sich was verändert!
Bin um jede antwort sehr dankbar, weil ich endlich guten Kaffee trinken will!

MrAbc

Montag, 19. Januar 2009, 20:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3605

Mitglied seit: 18.01.2009

Weiß denn hier keiner was dazu???

Andy.Bauer

Montag, 19. Januar 2009, 20:31 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Wenn Du wirklich mit Bohne und Mahlgrad schon alles (was ich Anzweifle tongue.gif ) ausprobiert hast, dann bleibt nur noch die Brühtemperatur.

Zu kalt => Sauer
Zu Heiß => Verbrannt

Sind ja genau deine Symptome.

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

MrAbc

Mittwoch, 21. Januar 2009, 17:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3605

Mitglied seit: 18.01.2009

Hab jetzt mal die Brühtemperatur auf mittel, das Mahlwerk auf 6 und im Display stehts auf normales aroma, Bohnen sind Blaser Lille e rose!

Schmeckt aber immer noch irgendwie komisch!

Alles hab ich natürlich noch nicht ausprobiert, aber viel!
Habs eigentlich auch immer nur auf normalem Aroma probiert.
Was genau wird da dann verändert, wenn ich mildes oder sehr mildes oder kräftiges aroma einstelle?

Andy.Bauer

Mittwoch, 21. Januar 2009, 18:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Die Einstellung fürs Aroma, ändert die Menge an Kaffepulver die aufgebrüht wird. Ich empfehle Dir für einen "Humpen" Kaffee (150-200ml) mindestens die Einstellung kräftig zu verwenden. Dann versuche den Mahlgrad dahingehend zu verändern, das deine gewünschte Menge in ca. 30 Sekunden durchfließt. Kürzer ist auch meist sauer, länger gehts eher ins bittere.

Auf gutes gelingen.

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203