Erweiterte Suche

Wie feucht/trocken ist der Kaffeeauswurf?

Holger

Dienstag, 06. Januar 2009, 23:16 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

wir haben auf der Arbeit seit ca. 5 Jahren einen Siemens Kaffeevollautomaten. Das ausgeworfene Kaffeemehl ist recht feucht und zerfällt auch im Tresterbehälter. Bei unserer neuen DeLonghi ESAM 3600 sind es trockene, feste, runde Blöcke, die man sogar einzeln entnehmen kann.

Ist es normal, dass es solche Unterschiede gibt? Woran liegt es, dass es so ist? Ist es Maschinen oder Herstellerabhängig, hat es was mit dem Druck oder den Mahlgrad zu tun?

Gruß

Holger

Gregorthom

Mittwoch, 07. Januar 2009, 12:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Welches Siemens-Modell ist es genau?
Zerfallene Trestertabs können darauf hindeuten, dass die Mahlsteine verschlissen sind. Befindet sich übermäßig viel Wasser/Feuchtigkeit im Tresterbehälter? Also eher matschig oder einfach nur feuchter als Du es von Deiner Maschine kennst.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Holger

Mittwoch, 07. Januar 2009, 19:19 Uhr

Unregistered

Hallo Gregor,

die Maschine ist eine "TC55002".
Wenn man den Behälter etwas schüttelt, ergibt es eine fast homogene Masse.

Gruß

Holger

Gregorthom

Donnerstag, 08. Januar 2009, 10:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich vermute, dass die Brühgruppe neue Dichtungen braucht und würde auch gleich das Drainageventil ersetzen. Bei www.komtra.de gibt es für diese Arbeiten Ersatzteile und auch bebilderte Anleitungen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Holger

Sonntag, 18. Januar 2009, 17:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3607

Mitglied seit: 18.01.2009

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Da ich am Freitag die Brühgruppe außer Gefecht gesetzt habe, ist selbige jetzt zur Reparatur. Ich habe beim rausziehen der Brühgruppe, den Hahn oben rausgebrochen. Ich habe dies erst beim Ausspülen der Brühgruppe gemerkt, da mich da eine Feder anschaute.... huh.gif

Mal sehen, wann die Brühgruppe wieder in Ordnung ist, den Austausch der Dichtungen und das Einfetten habe ich gleich mit beauftragt.

Gruß

Holger



--------------------
DeLonghi ESAM 3600 seit 01/2009

Holger

Samstag, 24. Januar 2009, 22:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3607

Mitglied seit: 18.01.2009

Hallo,

so, die Brühgruppe ist wieder in Ordnung, die Dichtungen wurden ebenfalls getauscht. Der Automat wurde auch noch einmal durchgesehen und entkalkt. Die Feuchtigkeit des Tresters ist geblieben. Dann muss das wohl so sein.

Gruß

Holger



--------------------
DeLonghi ESAM 3600 seit 01/2009