Hallo an alle EQ7 Nutzer,
ich bin seit letztem Freitag stolze Besitzerin einer EQ7 z-Serie und mit fast allem sehr zurfrieden. Keine beschlagene Anzeige, Milchschaumtemperatur passt auch - ABER die Menge des Milchschaums lässt meiner Meinung nach zu wünschen übrig
. Die EQ7 wurde ja allenthalben wegen ihres tollen Milchschaums (mal abgesehen von der Temperatur
) gelobt, von dem merke ich allerdings bis jetzt nichts. Ich hatte zuvor eine schrottige Saeco Talea mit Milk Island, welches zwar jedes halbe Jahr kaputt ging, aber eine sehr passable Menge an Milchschaum fabrizierte.
Also, um es kurz zu machen: Mit der EQ7 habe ich nach Durchlauf eines Latte (mittlere Einstellung mit 2 Bohnen und mittelviel Milch) 1/4 Milchschaum (der sehr lecker ist ) und dreiviertel Milch (die gesamte Milchmenge kommt als Schaum aus dem Schlauch, fällt aber zusammen). Bei der Saeco war es deutlich mehr mit der gleichen Milch (1,8 %, kühlschrankkalt). Frage mich nun, ob das die normale Schaumproduktion der EQ7 ist, ob es an der Milch liegt (habe aber schon jegliche Kombis durchprobiert) oder an der Maschine.
Welche Milchschaummenge habt Ihr auf Euren Getränken? Bin für jegliche Hilfe dankbar!
LG
Sophia
schließen
Diesen Beitrag teilen: