Erweiterte Suche

Krups Orchestro - lange Wartezeit

brummt zwischen Mahlen und Kaffeeausgabe

Gast_george

Mittwoch, 23. September 2009, 21:26 Uhr

Unregistered

Nun - es passiert eigentlich garnichts! Es brummt vor allem und knarzt ein klein wenig, bis endlich - nach langem Warten - die Pumpe einsetzt und den heißen, wohlschmeckenden Kaffee ausgibt.
Bin gespannt, was die Spezis hier sagen.

numberonedefender

Mittwoch, 23. September 2009, 21:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich hab mein Problem in anderen Foren gepostet, hab mich jetzt einfach noch hier mit dran gehängt. Kannst dich ja auch hier mal durcharbeiten:


http://www.kaffeemaschinen-forum.de/index....ad&threadID=791

Ist ne gute Ergänzung an Problemlösemöglichkeiten zu diesem Thread hier.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

numberonedefender

Samstag, 26. September 2009, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

So, Update: in meinem Fall hat's die Steuerung erwischt. Ich bin allerdings guter Hoffnung, aus 2 Steuerplatinen mit völlig unterschiedlichen Defekten letztlich eine funktionierende zusammenlöten zu können. Werde das Ergebnis dann posten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 26. September 2009, 19:56 Uhr

Unregistered

Wow, endlich eine Diagnose! Herzlichen Glückwunsch! Dann hat sich Deine Hartnäckigkeit ja gelohnt!
Ich bin kein Lötkolbenabkrobat, kann man so eine Steuerung kaufen?

numberonedefender

Samstag, 26. September 2009, 21:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das ist ja genau das Problem, diese Steuerplatine gibt es nicht im Handel und ich würde die Maschine niemals zum Krups-Kundendienst schicken, das übersteigt vermutlich den Restwert des Gerätes...

Die zweite defekte Steuerung hab ich erst heute in den Tiefen meines Teilelagers wieder gefunden, irgendwann haben wir da mal winzige Schalter vom Bedienteil für ne andere Maschine verwurstet, die Platine könnte jetzt meine Rettung sein.

Ich hatte bereits einen Teilehändler auf Ebay angefragt, der wollte mir nächste Woche vielleicht was anbieten, kann das ja dann entsprechend weiterleiten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

numberonedefender

Sonntag, 04. Oktober 2009, 14:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hab jemanden gefunden, der eine intakte Steuerung für 60 € inkl. Gewährleistung verkaufen würde. Da ich guten Mutes bin, meine selbst wieder hinzukriegen, könnte ich diesen Kontakt bei Bedarf gern vermitteln.
Bei Interesse noch mal melden, am besten per Email übers Forum.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 04. Oktober 2009, 18:29 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für Deine Bemühungen! Warst Du denn mit Deiner Reparatur erfolgreich?
Ich habe eine FNF1. Meinst Du, die Steuerung ist die gleiche?
Ich habe meine Steuerungsplatine mal ausgebaut und genau angeschaut, konnte aber optisch keine Schäden erkennen.
Empfiehlst Du mir trotzdem die Platine?
(Werde mich hier registrieren, damit ich Dir was mailen kann.)

numberonedefender

Sonntag, 04. Oktober 2009, 20:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich werde wohl erst Ende kommender Woche mit der Bastelei fertig sein (mir ist noch ein größeres Projekt dazwischengekommen biggrin.gif ), aber es wird wohl klappen.
Ob die Steuerungen von FNF1 und 2 identisch sind, weiß ich leider nicht, vermute mal, dass sie es sind. Ob es in deinem Fall auch an Steuerung liegt, kann ich leider auch nicht sagen, bei meiner war die Macke ja ganz offensichtlich und ich hatte den Fehler auch definitiv komplett eingegrenzt. 60 Euro sind halt auch kein Pappenstiel, ich würde nicht nochmal so viel investieren wollen, dann würde die FNF2 wirklich eher als Teileträger enden (und Teile brauch ich oft...).



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

 1Seite 2