Kann man machen, sollte aber der Reis oder das daraus entstehende Pulver feucht werden, verklebt es die Maschine hervorragend. Dinkel ist da besser.
Es gibt extra Mahlwerksreiniger, nennt sich "Grindz".
Aber alle diese Reiniger reinigen im Grunde nur die Mahlsteine/-scheiben. Der eigentliche Schmodder sitzt aber an anderen Stellen im Mahlwerk. Zerlegen ist also besser. ACHTUNG: Feuchte Mahlsteine/-scheiben trocken reinigen, sonst rosten diese sehr schnell, aber auch nicht mit einer Drahtbürste gegen die geschliffenen Kanten.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: