Erweiterte Suche

Mahlwerk reinigen

supiopi

Mittwoch, 15. Juli 2009, 12:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Hallo,

wer kann es mir genau sagen ?

Kann man ein Mahlwerk mit normalen Reis reinigen oder stimmt es nicht ?

MfG supiopi



--------------------
Gruß Michael

Gregorthom

Mittwoch, 15. Juli 2009, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kann man machen, sollte aber der Reis oder das daraus entstehende Pulver feucht werden, verklebt es die Maschine hervorragend. Dinkel ist da besser.

Es gibt extra Mahlwerksreiniger, nennt sich "Grindz".

Aber alle diese Reiniger reinigen im Grunde nur die Mahlsteine/-scheiben. Der eigentliche Schmodder sitzt aber an anderen Stellen im Mahlwerk. Zerlegen ist also besser. ACHTUNG: Feuchte Mahlsteine/-scheiben trocken reinigen, sonst rosten diese sehr schnell, aber auch nicht mit einer Drahtbürste gegen die geschliffenen Kanten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_supiopi

Mittwoch, 15. Juli 2009, 13:04 Uhr

Unregistered

Hi, alles klar, also doch lieber auseinandernehmen und reinigen. Hab da eine Anleitung in der steht, das man mit einem Filzstift alles anzeichnen soll.

Mfg Micha

Gregorthom

Mittwoch, 15. Juli 2009, 16:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nicht alles, sondern die Grundkalibrierung des Mahlwerks. Ein Reinigen des Mahlwerks muss aber nicht so regelmäßig erfolgen, wie z.B. das Entkalken.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_supiopi

Donnerstag, 16. Juli 2009, 11:58 Uhr

Unregistered

Da ich alle Dichtungen wechseln will, müß ich die Maschine sowieso auseinandernehmen. Dabei will ich sie auch komplett reinigen.

Wo bekomme ich eigentlich einen kompletten Satz Dichtungen mit Dichtungen für den Wasserkreislauf für AEG Cafamosa CF 90 und Krups Orchestro her.

Freundliche Grüße Micha

Hab vergessen mich anzumelden

Gregorthom

Donnerstag, 16. Juli 2009, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle nur dort Dichtungen austauschen, wo es nötig ist. Never touch a running System, bei solchen Aktionen wird meist verschlimmbessert. So lange alles dicht ist, ist alles in Ordnung.

100%ig komplette Dichtungssets gibt es nicht, Du musst also mehrere Sets/Dichtungen ordern.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_supiopi

Donnerstag, 16. Juli 2009, 13:38 Uhr

Unregistered

Jetzt bleibt halt nur noch die Frage, WO


Gruß Micha

jokel

Donnerstag, 16. Juli 2009, 14:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

z.B. hier





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Donnerstag, 16. Juli 2009, 14:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Oder so: http://www.google.de/search?hl=de&q=jura+e...&meta=&aq=f&oq=

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

supiopi

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Danke für die Tips, werde die Maschine mal ausanandernehmen und reinigen. Ich glaube das sollte man schon machen. Man weis ja nie ob die vom Vorgänger jemals gereinigt wurde.

Hab schon mal Bilder vom Innendasein solcher Maschinen gesehen, war erschreckend.

Gruß Michael



--------------------
Gruß Michael

Gregorthom

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die meisten Nutzer werden die Maschinen nur mit den automatischen Programmen reinigen, da andere Reinigungen nicht vorgesehen sind. Es wird zu mindest Kaffeepulver verteilt sein, schon alleine vom Transport, dass kenne ich von meiner alten E75, die ich damals auch gebrauchr gekauft hatte.
Bis auf das verteilte Kaffeepulver war aber nichts zu finden, was Ekel hervorrufen könnte. Also wurde die Maschine pfleglich behandelt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

supiopi

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Hoffentlich auch bei meiner Maschine. Aber ich glaube ja eigentlich auch nicht, das jemand seine Maschine nicht pflegt, die Dinger sind ja nicht gerade billig und jeder, jedenfalls ich, freue mich über eine funktionierende, gepflegte Maschine.


Gruß Michael



--------------------
Gruß Michael