Erweiterte Suche

Krups F889

Bleibt im Reinigungsprogramm stehen

braverjunge

Dienstag, 27. Januar 2009, 14:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

Hallo meine Krups 889 bleibt im reinigungsprogramm stehen, Heizwasser und Dampf funktioniert!

Wie kann ich das programm reseten?

danke schön im vorraus lg.
braverjunge

Hisholy

Dienstag, 27. Januar 2009, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (braverjunge @ Dienstag, 27.Januar 2009, 12:21 Uhr)
Wie kann ich das programm reseten?

Stecker ziehen.

Aber was meinst Du mit "bleibt stehen"? Bewegt sich die Brüheinheit kaum noch?

braverjunge

Dienstag, 27. Januar 2009, 14:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

ja die brüheinheit bewegt sich hört sich meines erachtens nicht so gut an ?

danke für deine aw

Hisholy

Dienstag, 27. Januar 2009, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Standardfehler, verschlissene Kolbenringe. Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit bebilderter Anleitung. Frau Google kennt die Adressen.

braverjunge

Dienstag, 27. Januar 2009, 15:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

so nun bin ein stück weiter die maschine läuft nun so weit, nächstes sich stellendes problem ist die wassermenge...
mahlwerk, pumpe etc. laufen nur wird nur wenig wasser zu wenig ein paar tropfen ausgegeben.
Was könngte das nun sein Zähler?

Nochmals vorab vielen dank, idee woran das liegen könnte?

grüße aus dem rheinland braverjunge

Hisholy

Dienstag, 27. Januar 2009, 15:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (braverjunge @ Dienstag, 27.Januar 2009, 13:24 Uhr)
grüße aus dem rheinland

Die kommen dann aber nicht weit... ohmy.gif bin auch aus dem Rheinland...

Hast Du Bohnen drin? Wenn nicht dann ist es klar dass kaum Wasser kommt. Wenn der obere Kolben weiter als sonst in den Brühzylinder fährt dann geht die Maschine von Bohnenmangel aus und reduziert die Wassermenge drastisch. Das passiert auch wenn das Mahlwerk nicht mehr vernünftig arbeitet.

braverjunge

Dienstag, 27. Januar 2009, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

Einen schönen guten abendaus dem rheinland,

ja ja nix können see die rheinländer ;-))
also werde das morgen früh gleich versuchen, die maschine steht z.zt. auf der arbeit...
ja habe nur eine halbe handvoll bohnen dem mahlwerk zugefügt...wäre ja supi wenn das der fehler sein sollte...
melde mich morgen früh sofort...

ein ganz gr. dankeschön vorab

braverjunge ;-))