Erweiterte Suche

Kaffee schmeckt nach Filtereinsatz nicht

Jensi

Montag, 02. Februar 2009, 19:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3737

Mitglied seit: 02.02.2009

Hallo,
ich habe jetzt auch mal eine Frage.
Ich entkalke meine Jura S7 lieber anstatt Filter zu benutzen. Da ich aber noch einen habe, wollte ich mal probieren, ob der Kaffee damit wirklich besser schmeckt. Es ist aber genau das Gegenteil der Fall, der Kaffee ist jetzt total bitter.
Kann das der Filter ausmachen?

Ich habe den Filter eingesetzt, durchspülen lassen und danach Filter wieder auf "aus" gestellt.

Vielen Dank im voraus.

Hisholy

Montag, 02. Februar 2009, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Jensi,

der Filter kann den Geschmack merklich beeinflussen, muss er jedoch nicht. Tatsächlich tut er es immer, da er ja außer dem Kalk auch noch Metalle und andere Stoffe aus dem Wasser holt. Aber ob man es auch immer subjektiv feststellt ist die andere Frage.

Also kann der Filter den Geschmack subjektiv sowohl verbessern als auch verschlechtern. Wenn zweites der Fall ist - weg damit.

Jensi

Dienstag, 03. Februar 2009, 08:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3737

Mitglied seit: 02.02.2009

Hallo,
danke für die Antwort. Es lag nicht am Filter, ich habe ihn nochmal ausgebaut.
Anscheinend ist genau mit dem Filter auch die andere Sorte Bohnen zusammengefallen. War die vom Aldi, die ich manchmal als Notlösung habe (bevor ich gar keinen habe ohmy.gif ) Normalerweise ist der auch o.k., diesmal wohl aber nicht.