Erweiterte Suche

Orchestro kalt entkalken, aber wie?

Mit Durgol muß kalt entkalkt werden!

dahatmanetmal

Montag, 02. Februar 2009, 15:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3652

Mitglied seit: 23.01.2009

Hallo Forum-Experten,
ich habe eine gebrauchte Krups Orchestro erstanden mit defekten Dichtringen an der Brühgruppe. Brühgruppe revidiert und festgestellt das Kalkkrümmel in den Schläuchen schwimmen. Jetzt habe ich gelesen das die Krups warm entkalkt wird mit Entkalker auf Zitronensäurebasis, die baugleiche AEG und Jura wird kalt entkalkt mit Maleinsäurehaltigen Entkalker.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Krups auch kalt zu entkalken?
Bitte um Antwort.
2. Frage: Muß ich das ganze 40gr. Tütchen Krups Entkalker für einen Entkalkungsdurchgang verwenden? Beim Entkalker fehlt leider die Beschreibung.
Gruß aus Düsseldorf
Ingo

Hisholy

Montag, 02. Februar 2009, 15:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Ingo,

das Entkalkungsprogramm steuert automatisch die Heizung an. Somit fällt in Verbindung mit Durgol (Amidosulfonsäure) die Entkalkung über das Programm flach. Einzige Möglichkeit ist, die Maschine über das Dampfrohr bei abgeklemmter Heizung zu Entkalken.

Bei Zitronensäure sollten schon die ganzen 40 Gramm in den 600 ml Wasser gelöst werden.