Erweiterte Suche

AEG CF 95

Kein Kaffee aber Dampf, was ist defekt?

dalmi39

Mittwoch, 25. März 2009, 14:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4128

Mitglied seit: 25.03.2009

Hallo bin neu hier und hoffe nun auf Eure Hilfe.
Habe vor kurzem eine gebrauchte AEG CF95 geschenkt bekommen, die nun folgendes Problem bereitet:
Wenn ich die Maschine anschalte, heizt sie ganz normal auf... beim Spülen wird sie ganz leise und es kommt kein Wasser, schaltet dann aber auf Betriebsbereitschaft.
Wenn man nun einen Kaffee möchte, wird auch ganz normal Kaffee gemahlen, aber dann wird sie wieder ganz leise und schaltet den Vorgang ab und mann muss die Dampfdüse öffnen, wo alles wie gewünscht funktioniert... dann wieder normale Betriebsbereitschaft und der Kaffeesatz ist trocken... Ich geh davon aus, dass sie kein Wasser zur Kaffeebereitung ziehen kann, aber Druck aufbaut weil sie irgendwo verstopft ist. Aber das ist ja wie das Suchen einer Stecknadel im Heuhaufen... Hat bitte jemand einen Tip? Vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schonmal für Hilfe smile.gif

Joranz

Mittwoch, 25. März 2009, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo und herzlich willkommen!

Um hier weiter zu kommen müsstest du die Maschine auf jeden Fall öffnen...
Heißwasser/Damp funktionier ja, hast du gesagt?!

Gruß Joranz

Hisholy

Donnerstag, 26. März 2009, 06:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn Dampf kommt dann liegt die Verstopfung hinter der Heizung. Entweder ist das Brühsieb oder das Auslaufventil zu. Wenn die Pumpe sehr schnell leise wird, dann würde ich auf das Ventil tippen.

dalmi39

Donnerstag, 26. März 2009, 10:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4128

Mitglied seit: 25.03.2009

ja, die Pumpe wird schnell leise und dann wird abgeschaltet. Auslaufventil... ok, wo finde ich das? bzw. wie sieht das Ding aus? smile.gif Und was dann?

Das Brühsieb habe ich schon gereinigt, kann es also nicht sein.

Joranz

Donnerstag, 26. März 2009, 19:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das Auslaufventil habe ich auf dem Foto markiert.
Das kannst du einfach mal auseinander nehmen (Schläuche ab, schwarzen Deckel runter und Ventilstift raus nehmen) und ordentlich sauber machen.
Gruß Joranz

Angefügtes Bild

dalmi39

Freitag, 27. März 2009, 11:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4128

Mitglied seit: 25.03.2009

Ok, dann wird das wohl mein Wochenendprojekt ohmy.gif) in der Hoffnung, dass das Problem damit gelöst ist.
Vielen lieben Dank, Joranz!!! ohmy.gif)

Joranz

Freitag, 27. März 2009, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Bitteschön!
Hiermit leite ich das Lob auch an Hisholy weiter wink.gif

Dann viel Spaß beim basteln!
Gruß Joranz