Erweiterte Suche

Jura E80, Meldung: Hahn auf

Guest

Sonntag, 01. Februar 2009, 16:29 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe seit 2 1/2 Jahren Jura E80 und war eigentlich sehr zufrieden.
Seit kurzem kommt jetzt nach dem Mahlvorgang, kein Kaffee aus den Düsen, sondern die Aufforderung : "Hahn auf" und danach "Hahn zu". Danach fängt die Maschine wieder an Kaffee zu mahlen und manchmal kommt Kaffee oder die Prozedur beginnt erneut.
Was kann die Ursache sein?
Wie kann man das erneute Mahlen des Kaffees verhindern und die ursprüngliche Aufforderung zum Beriten des Kaffees akrivieren.
Derzeit erhält man bei den Fehlversuchen einen zu starken Kaffee.

Danke schon jetzt für Eure Hilfe.

Schönen Sonntag
Gerd

Hisholy

Sonntag, 01. Februar 2009, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Gerd,

das ist eine Verstopfung. Hast Du schon mal das Brühsieb gereinigt? Wasserfilter im Tank?

Guest

Sonntag, 01. Februar 2009, 18:50 Uhr

Unregistered

Hallo,
nein. Reinigung mit Tablette und Filter wechseln mache ich regelmäßig.
Die Auslaufröhrchen versuche ich immer mit einem Pfeifenreiniger frei zu halten, wobei man den Erfolg davon nicht einschätzen kann.
Bin kein Technikfreak und traue mich nicht so recht dran, da ich bedenken habe, das Plaste bricht.
Was ist zu machen um das Brühsieb zu reinigen oder muß in die Werkstatt?
Bei letzterem weiß man nie, was an Rechnungshöhe auf einen zukommt.
Danke!
Gerd

Helmut Boe

Sonntag, 01. Februar 2009, 19:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Guest @ Sonntag, 01.Februar 2009, 18:50 Uhr)
Was ist zu machen um das Brühsieb zu reinigen oder muß in die Werkstatt?

Hallo,
zu Reinigen des Brühsieb schau mal hier.

Unabhängig davon versuche mal folgendes:
Claris Filter raus und deaktivieren

Wenn der Fehler nicht mehr auftritt liegt's am (eigentlich bei Wasserhärten bis Härtebereich 2 überflüssigen) Filter.

Helmut

Guest

Sonntag, 01. Februar 2009, 22:21 Uhr

Unregistered

Hallo Helmut,
danke für den Tipp.
Habe es sofort gemacht und hoffe, dass morgen früh ein "neues" Brüherlebnis eintritt. War sehr gut beschrieben.
Der Mahlgrad ist nicht zu fein eingestellt, denn den hatte ich schon zurückgestellt.
Den Filter halte ich in Reserve als nächsten Schritt. Werde mich trotzdem noch nach den Härtegrad unseres Wassers erkundigen. Kann sich ja geändert haben.
Eine schöne Woche wünscht
Gerd

Guest

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:46 Uhr

Unregistered

Helmut,
nochmals herzlichen Dank.
Läuft wieder perfekt durch.
Tschüss
Gerd

Helmut Boe

Mittwoch, 04. Februar 2009, 07:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
freut mich, wenn wieder alles funktioniert. Vielen Dank für die Rückmeldung.

Helmut