Erweiterte Suche

C5 unterschied Limited - Schwarz - Chrom

gast4321

Mittwoch, 09. September 2009, 14:15 Uhr

Unregistered

Hallo an euch Experten,

ich will mir einen Kaffeevollautomaten zulegen und bin über die Jura C5 gestolpert.
Das Design gefällt mir und es sieht nach einfacher Bedienung und Qualität aus - oder liege ich hier total falsch?.

Aber mein eigentliches Problem ist, ich habe 4 unterschiedliche Modelle gefunden:

C5 Limited Edition (günstig im Discounter)
C5 Schwarz (auch noch günstig)
C5 Chrom (teuer)
C5 Piano Black (nicht im Handel gefunden)


gibt es unterschiede zu den einzelnen Modellen und wenn ja welche?
Ich tendiere zu der C5 Schwarz für 555€.

Bitte helft mir welches Modell ich von der C5 kaufen soll oder soll ich ein ganz anders kaufen.
Meine Trinkgewohnheiten. Normalverbrauch 3 Tassen am Tag (1 Kaffe 2xCappuccino) . Wenn Gäste kommen natürlich mehr.

Danke für eure Antworten!

Hisholy

Mittwoch, 09. September 2009, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo gast4321,

die Unterschiede liegen ausschließlich in der Optik! Innen, und von der Bedienung her, sind alle Geräte identisch.

ristretto

Mittwoch, 09. September 2009, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich kann mich erinnern das die weisse C5 Limited Edition "nur" die einfache Dampfdüse haben.
Wobei die anderen die EAsy Auto Cappuccino Düse von WErk aus mitgeliefert wird.

Sonst ist es eine rein optische SAche.
Piano Black ein sehr edles glänzedes schwarz
Chromfront (glänzend)

Hier sind schöne Bilder http://www.best-in-jura.de/index.php/cat/c...n-Haushalt.html



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

gast4321

Donnerstag, 10. September 2009, 15:35 Uhr

Unregistered

Hallo,

Danke für eure Antworten. Habe mir jetzt die Jura C5 in schwarz gekauft. Habe mit verhandeln im Elektronikdiscounter um die Ecke nur 499 Euros bezahlt. Ich glaube das ist ein Schnäpchen. Ausprobiert habe ich die C5 noch nicht, ist ein Geschenk.

Eine frage habe ich noch.
Kann ich auch einfach nur heiße Milch und heißes Wasser mit der Jura machen, für z.B. Kakao und Tee? Oder brauche ich dafür die Profi-Düse (dabei ist die Easy-Düse)?

Grüße

ristretto

Freitag, 11. September 2009, 17:19 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Heißes Wasser ist nur mit der Heißwasserdüse möglich.
Für heiße Milc h wird die Profi Auto Cappuccino Düse benötigt.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit