Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3500 undicht?

Wasser im Pulverrestebehälter

Silmir

Dienstag, 20. Januar 2009, 17:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 420

Mitglied seit: 14.10.2006

Hallo,

meine Delonghi EAM 3500 ist ca. 2 Jahre alt und läuft einfach wunderbar. Regelmäßig mit Durgol entkalkt aber so mit der Zeit hab ich das Gefühl das sie etwas undicht ist. Wenn ich zwei Kaffetassen gleichzeitig nebeneinander einlaufen lasse, dann ist immer in der linken weniger drinne und ich habe auch ständig Flüssigkeit im Kaffeerestebehälter (richtig matschig). Also irgendwie läuft da was nicht so ganz in die richtigen Kanäle...
Hat jemand auch so ein Problem oder weiß sogar wie es evtl. leicht zu beheben ist?
Wäre sehr dankbar!DeLonghi ESAM 3500 S Pronto Cappuccino

hannesrd

Mittwoch, 28. Januar 2009, 00:17 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

deine Kaffeeauslaufklappe dürfte nicht mehr leichtgängig sein, also mal die Fronttüre öffnen auf der Rückseite der Fronttüre ist die Kaffeeauslaufklappe, die muß leichtgängig reingedrückt werden können und wieder wenn du sie auslässt durch die Feder herausgedrückt werden, schau aml ob das funktioniert , wenn nicht dor alles reinigen und leichtgängig machen

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Silmir

Donnerstag, 29. Januar 2009, 20:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 420

Mitglied seit: 14.10.2006

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Ich hab es gleich getestet, geht aber reibungslos.
Kann es auch sein, dass das Kaffeepulver nicht so richtig "gepresst" wird? Zum Anfang war der Kaffeerest immer richtig kompakt, rund - jetzt eher bröselig und leicht matschig. Da ist im hinteren Bereich immer viel Feuchtigkeit im Spiel.