Erweiterte Suche

Vollautomat mit geteiltem Bohnentank

...für verschiedene Kaffeesorten.

Sandfurz

Dienstag, 03. Februar 2009, 12:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3743

Mitglied seit: 03.02.2009

Hallo Leute,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, da ich für meine Eltern einen Vollautomaten kaufen soll. Nach einigem hin un her hatte ich mich eigentlich schon für den DeLonghi ESAM 6700 entschieden. Dann hatte ich allerdings noch mal mit meiner Mutter gesprochen, die doch Wert drauf legt, dass sie ihren entkoffeinierten Kaffee trinken kann. Und den findet mein Vater gar nicht gut.
Nun könnte man zwar jeweils nur die notwendige Menge an Bohnen in den Tank packen, damit auch immer der richtige Sorte unten raus kommt, aber irgendwie ist das doch unelegant, oder? Eine kurze Recherche hat ergeben, dass der Saeco Primea Cappucino Duo genau diese Funktion hat. Allerdings habe ich hier von diesem Gerät noch nicht wirklich was gelesen und finde das Ungetüm erstaunlich hässlich.

Also, habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?

Als Anhaltspunkt noch ein paar Fakten.
Kaffeemenge: ca. 15-20 Tassen pro Tag
Hauptsächlich normaler Kaffee (wobei ab Anschaffung des Vollautomaten sicherlich der Cappucino-Konsum bei uns rapide zunimmt. Meine Mutter eben.)
Wäre gut, wenn der Milchtank gekühlt werden kann.
Wichtig ist die Qualität (da ist der Preis erstmal egal) und die Möglichkeit, das Gerät gut zu reinigen (sprich, ohne viel Aufwand).

Ich danke Euch
Sandfurz

tedesco

Dienstag, 03. Februar 2009, 16:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 50

Mitgliedsnummer.: 3318

Mitglied seit: 18.12.2008

ich denke mit der 6700 tätigst du einen guten kauf.
du kannst dort den entkoffeinierten in gemahlenem zustand über den entsprechenden einfüllschacht nutzen, ist kein problem.
ich habe die 6600, also das vorgängermodell, und möchte sie nicht mehr missen.
davor hatte ich 4 jahre die eam 3200, 4 jahre ohne probleme.

Hisholy

Dienstag, 03. Februar 2009, 16:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Vorgemahlenen Pulverkaffee kann man fast bei allen Maschinen einfüllen, aber ich denke, das war nicht die Anforderung. Besser, so habe ich es zumindest verstanden, wäre eine Maschine mit zwei Mahlwerken. Allerdings sind die Geräte dann in der Regel von den Abmessungen her recht wuchtig.

wadriller

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:46 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Auch wenns doof klingt. Warum soll überhaupt entcof-Kaffee gemacht werden ?

Die Frage ist erst gemeint. Ich hab vorher auch abends nur entcof getrunken, weil das mit dem Schlafen sonst ein Problem war.
Wobei ich inzwischen weiß das es nicht das Koffein bei mir war, sondern die Reizstoffe.
Seit ich "gute" Bohnen verwende kann ich auch noch abends um 10 nen Kaffee ohne Probleme trinken.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de