Erweiterte Suche

Lautstärke ESAM 5500

Thodie

Dienstag, 03. Februar 2009, 22:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3747

Mitglied seit: 03.02.2009

Hallo zusammen,

als stolzer Besitzer einer ESAM 5500 seit Anfang des Jahres fällt mir ein stetig steigendes Pumpgeräusch der Maschine auf.

Alleine beim Einschalten ist das Schnarren der Wasserpumpe so laut, daß es einen schier aus der kleinen Küche treibt. Es fließt aber normal Wasser. Beim Kaffeebezug sind die Geräusche ähnlich laut, manchmal etwas gedämpfter und dann gleich wieder schriller.

Gerät steht auf einer stabilen Unterlage und nichts dabei, was in Schwingung geraden und mitschnarren kann.

Ist das normal? Kann man die Maschine irgendwie dämmen (ich denke da an einen "leisen PC" mit dünnen Dämmmatten) ???

Wasser wird bei mir via Britta vorgefiltert, Bezug ist derzeit bei 50 Liter Wasser laut Statistik. Gereinigt wird regelmäßig und Kalkablagerungen kann ich im Sieb oder sonstwo keine erkennen!

Hat die Maschine einen Defekt? Wie schon hier richtig geschrieben wurde, im Laden sind die oft "leiser" als daheim blink.gif

Liebe Grüße,

Thorsten

jokel

Mittwoch, 04. Februar 2009, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guckst du:
Sounddesign




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Mittwoch, 04. Februar 2009, 09:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Den Verkalkungszustand der Maschine kann man nicht am Sieb erkennen, nur so nebenbei.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Mittwoch, 04. Februar 2009, 09:40 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

da das Kaffeeforum nicht mehr existiert, funktioniert der obige Link nicht!
Versuche es mal hier.

Helmut

jokel

Mittwoch, 04. Februar 2009, 20:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Uijuijui, daß mir das passieren muß, ausgerechnet einen Link auf dieses Exforum zu posten blink.gif . Sorry, wollte eigentlich den gleichen posten wie Helmut.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Thodie

Mittwoch, 04. Februar 2009, 20:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3747

Mitglied seit: 03.02.2009

Hej zusammen,

der Link ist klasse! Genau sowas habe ich gesucht!

Okay, MacGyver muß noch etwas Zeit haben, aber ich denke, ich bekomme es hin :-) ...

Eine Luxus-Flüster-5500'er :-) Meine Freundin kann ich morgens endlich wieder mit einem Kaffee "überraschen" :-) ...

Tausend Dank!

Liebe Grüße,
Thorsten