Erweiterte Suche

Cafamosa ist defekt- Pumpe kaputt?????

Fehlersuche

Guest

Freitag, 13. Februar 2009, 17:53 Uhr

Unregistered

Hallo,

Jura S 55
Kann mir bitte einer helfen bei mir scheint auch das Auslaufventil verstopft zu sein doch leider kann ich es nicht finden.Sehe hinten denn Thermoblock doch nirgends denn Auslasventil
http://www.juraprofi.de/product_info.php/i...-S-X-Serie.html

Habe folgende Problem es kommt kein Wasser ausser dem Düsen raus doch Dampf ist vorhanden.

Inzwischen habe ich das Brühsieb sauber gemacht und würde gerne jetzt denn Auslaufventil reinigen.

Bitte dringends um hilfe.
Vielen dank

Gruß
Iron2003

Hisholy

Freitag, 13. Februar 2009, 18:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die S55 hat auch kein Auslaufventil! Landet beim Kaffeebezug vielleicht das Wasser im Tresterbehälter?

Guest

Freitag, 13. Februar 2009, 18:23 Uhr

Unregistered

Sorry für doppeltpost ,

Allso das Wasser landet nirgends es brummt nur was ich aber inzwischen feststellen könnte das zwischen den Thermoblock und der Pupe ist schlauch voll mit Wasser Thermoblock ist warm auch Dampfbezug funktioniert nur es kommt kein Kaffee oder auch kein Spülung möglich.Maschine ist 1,5 jahre gestanden wegen Mahlwerkschaden dann vor kurzen neuen reingemacht 4 bis 5 kaffee gemacht und das wars.Hat mir vielleicht einen Tip ?

Gruß
iron2003

Hisholy

Freitag, 13. Februar 2009, 18:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Vermutlich kommt hinter dem Thermoblock kein Wasser mehr? Wenn nein dann löse mal den rechten Schlauch und stochere in der Öffnung. Da verstopft die Heizung gerne. Zuerst würde ich es aber mit einer Entkalkung versuchen! Durch die lange Standzeit hat sich Kalk abgelagert.

Guest

Freitag, 13. Februar 2009, 18:37 Uhr

Unregistered

Vielen dank .

Sagmal ist das überhaupt möglich eine Entkalkung durchzuführen ohne das mann nicht spüllen kann?Auserdem wie strate ich bei einer S55 die Entkalkung sorry aber habe kein Anleitung mehr zu der Maschinen.
Nochmals danke werde mal berrichten wie es ausging.

Gruß
Iron2003

Guest

Freitag, 13. Februar 2009, 19:36 Uhr

Unregistered

@Hisholy

Ich glaube habe denn Fehler gefunden und zwar von Thermoblock kommt das Wasser an einen Verteiler ran wo mann mit DrehSchalter zwischen Dampf und Kaffeebezug wählen kann.Von dort aus wird es dann weiter verteilt und meine Vermutung das dieser Verteiler einfach verkalkt (verstopft)ist da bisdahin das Wasser von Thermoblock mit guten Druck an denn Verteiler ankommt.

Mittlerweile kriege ich auch kein Dampf mehr.

Kannst du mir bitte sagen wo ich denn Verteiler herkriege ?


Gruß
Iron2003

Guest

Freitag, 13. Februar 2009, 19:41 Uhr

Unregistered

Oder kann mann denn Irgendwie freikriegen ?
Wenn ich dort mit Mund reinpuste kommt nur wiederstand allso ist er zu sehe ich es richtig ???

Gruß
Iron2003

Hisholy

Freitag, 13. Februar 2009, 19:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Irgendwo gab es eine Anleitung wie man das Keramikventil zerlegt. Ich glaube das war bei komtra.de

Helmut Boe

Freitag, 13. Februar 2009, 22:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

ja, hier.

Helmut

BlackSheep

Freitag, 13. Februar 2009, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Und um´s komplett zu machen,
noch einen Wasserlaufplan.

Gruß
BS

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 323)

angehängte Datei Wasserlauf_J_S_TB96.pdf



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest

Samstag, 14. Februar 2009, 05:34 Uhr

Unregistered

Guten Morgen ,

Besten dank an euch :-) Nur noch eine Frage wie überbrücke ich am besten zum testen denn Keramikventil ? Kann ich im Baumarkt irgendwas kaufen damit ich die Schläuche zwischen denn Dreinageventil und denn Thermoblock verbinde ?
Oder vll gibts da einen Trick?
Nochmals danke.

Gruß
Iron2003

 1Seite 2