Erweiterte Suche

Eure Erfahrung ist gefragt

fancynancy

Freitag, 06. Februar 2009, 14:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

Hallo ihr Lieben!

Nachdem meine AEG CF100 auf den Friedhof gewandert ist, benötige ich eine neue (gebrauchte)...

Ich war mit der CF 100 super zufrieden und würde mir diese auch wieder holen... hab mal folgende rausgesucht:

AEG CF 95
JURA E50
JURA E65
SIEMENS Supresso
JURA E70

Soweit ich weiß ist die AEG vom Prinzip her doch recht gleich mit der Jura E-Reihe oder? Lohnt es sich da mehr Geld für Jura auzugeben oder zahlt man da eher die Marke? Und wie schauts mit der Siemens aus?

Und was ist eigtl der Unterschied zwischen der AEG CF 100 und 95? Nur die farbe?

Danke für Eure Hilfe!

Hisholy

Freitag, 06. Februar 2009, 14:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo fancynancy,

die aufgeführten Maschinen sind, mit Ausnahme der Siemens, vom Innenleben her absolut identisch zu Deiner CF100! Hast Du die Maschine denn schon entsorgt?? Bis auf die Steuerelektronik hinter den Bezugstasten lohnt sich eigentlich jede Reparatur bei den Maschinen.

fancynancy

Freitag, 06. Februar 2009, 14:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

QUOTE (Hisholy @ Freitag, 06.Februar 2009, 13:24 Uhr)
Hallo fancynancy,

die aufgeführten Maschinen sind, mit Ausnahme der Siemens, vom Innenleben her absolut identisch zu Deiner CF100! Hast Du die Maschine denn schon entsorgt?? Bis auf die Steuerelektronik hinter den Bezugstasten lohnt sich eigentlich jede Reparatur bei den Maschinen.

noch nicht. aber ich hab mich schon dusselig repariert.... der kaffee ist dünn! egal was man macht. mahlwerk ist neu, brüheinheit revediert und und und... kein plan mehr woran das noch liegen kann... ist auch immer dünn. egal ob pulver oder gemahlen...

p.s. hab da noch die DeLonghi EC 2000 und AEG Caffé Perfetto gefunden...

also die günstigste ist die AEG Caffé Perfetto. 100 euro und komplett revidiert...
wäre das somit der "beste" kauf?

Hisholy

Freitag, 06. Februar 2009, 15:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (fancynancy @ Freitag, 06.Februar 2009, 12:33 Uhr)
also die günstigste ist die AEG Caffé Perfetto. 100 euro und komplett revidiert...
wäre das somit der "beste" kauf?

Von der kann ich Dir nur wärmstens abraten! Dafür würde ich nicht einmal 10 Euro ausgeben...

fancynancy

Freitag, 06. Februar 2009, 16:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

also lieber bei den geräten der jura-reihe (wenn auch nur innerlich ^^) bleiben woll?!

hättest du denn noch eine idee was das mit meiner CF sein könnte, was da defekt ist? evtl die pumpe? weil ich dachte mir so wenn die nicht mehr genug druck aufbaut kann der kafffee ja auch dünn sein...

kann ich die brüheinheit falsch zusammengebaut haben? aber wenn dann dürfte doch gar kein kaffee laufen... oder?

fancynancy

Freitag, 06. Februar 2009, 16:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

also hab mal den kaffee der neuen saeco mit meiner (anscheinend) kaputten aeg verglichen... überhaupt kein unterschied. weder im geschmack noch im äüßerlichen (glas-sonnenlicht-test)

vielleicht liegt das auch am kaffee selber? hab vorher den crema von tchibo gehabt und jetzt lavazza.. vielleicht fhelt das vollmundige nicht an der maschine sondern an der bohne...