Erweiterte Suche

Milch ist nur lauwarm

Twinny

Donnerstag, 12. Februar 2009, 14:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Wenn ich warme Milch beziehen möchte, oder einen Milchkaffee mache wird dieser gerade mal lauwarm.
Die Milch kommt aus dem Kühlschrank und wird mit der Profi Düse bezogen.
Unter heiße Milch verstehe ich etwas anderes.
Wo liegt das Problem ?

Gregorthom

Donnerstag, 12. Februar 2009, 15:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nirgendwo liegt das Problem. Technisch bedingt ist es mit dem Cappuccinatore nicht möglich die Milch so heiß zu machen wie in der Mikrowelle oder auf dem Herd, da die Kontaktzeit Milch-Dampf im Cappuccinatore zu kurz ist.
Mit einer normalen Dampflanze schafft man es übrigens sehr gut die Milch so heiß zu machen, dass man sich die Zunge verbrüht. Mache ich mit meiner Maschine regelmäßig.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Twinny

Donnerstag, 12. Februar 2009, 21:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Habe mal bei Jura angerufen.
Stellt man die Düse auf 2:00 Uhr ist der Schaum am heißesten und stellt man die Düse auf 4:00 Uhr, so ist die Milch am heißesten.(Es wird so einfach nur der Durchfluss verringert)

Habe das ausprobiert und das Ergebnis ist nun schon besser, aber immer noch nicht optimal.

@Gregor:
Darf man fragen, wie du die Heiße Milch mit der normalen Lanze erzeugst?
Tief einstecken und dann Dampf beziehen ?
Tut mir leid, wenn ich dumm frage, doch ich habe bislang nur mit der "Idiotendüse" gearbeitet.

Gregorthom

Donnerstag, 12. Februar 2009, 23:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Genau, die Lanze tief in die Milch tauchen und Dampfhahn aufdrehen. Man spart sich einfach die Ziehphase, in der man sonst die Luft in die Milch bringt.
An meiner Siebträgermaschine habe so in knappen 20sekunden 300ml heiße Milch. Daran habe ich weder einen Paranello oder Cappuccinatore, sondern eine Düse mit 3 Löchern.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T