QUOTE (Panscher @ Freitag, 06.Februar 2009, 18:40 Uhr) |
kaffeelotte, woher seid ihr denn?? 
699 euro ist viel, habe für die schwarze im dezember (ich glaub die gibt es nicht mehr, sind neue "farben" rausgekommen meine ich) für 649 bei saturn gekauft.
Vielleicht lohnt es sich für euch einfach mal in Märkten nach der "alten schwarzen" ausschau zu halten. |
also leute. bei aller liebe zum geld.
ihr falscht hier doch nicht allenernstes um 50 euro oder?beim autokauf würdet ihr auch 500 euro mehr ausgeben, wenn der wagen dafür aus ner vertragswerkstatt kommt und scheckheft hat... aber bei der kaffeemaschine geizen oder wie!?
klar. wenn man sich irgendeine billige padmaschine zulegen will... da is' es schnuppe. aber hier geht es ja um ne gute maschine.
....ich persönlich würde dir raten nicht all zu pinglich zu geizen und zu einem kompetenten servicepartner von jura gehen. mir fällt jetzt spontan zB "bnd juraprofi" ein. nur so ein beispiel. da kosten die dinger zwar oft mehr (aber oft immer noch weniger als uvp), aber der service ist erste sahne! es ist im schadensfall auch gar nicht so unüblich zB ein leihgerät für die reparaturzeit zu kriegen..
da hilft es dir dann recht wenig, wenn du direkt bei jura gekauft hast (@Panscher). Denn da hast du (außer du wohnst zufällig da) immer den ganzen Kram mit dem Einschicken.. und Leihgeräte gibt es bei denen schon mal gar nicht...
bei uns in der firma steht so ein hammer gastroteil von jura. glaubste da gabs was leihweise? im leben nicht. trotz servicevertrag. wir mussten sogar für das pick-up sogar in vorkasse treten...unglaublich...
lange rede kurzer sinn. ich kann dir nur raten zu einem offiziellen servicevertrieb zu gehen. punkt.
schließen
Diesen Beitrag teilen: