Erweiterte Suche

Clatronic KAV 2936

wenig Wasser

Carina Wind

Dienstag, 17. Februar 2009, 16:02 Uhr

Unregistered

Hallo,
habe seid kurzem ein Problem mit meiner
Clatronic KAV 2936.
Sie gibt nur noch eine kleine Menge Kaffee
aus und dann blinkt Refill obwohl der
Wasserbehälter voll ist..........
LG Carina

Guest_Stefan

Montag, 02. März 2009, 09:53 Uhr

Unregistered

Hatte das selbe Problem ...
Hab der Maschine dann den Bohnenbehälter abgebaut. Darunter befindet sich der Sensor, der die Wassermenge im Tank misst. Ich habe die Kabel durchtrennt und miteinander verbunden. Funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Anleitung:
- Bohnen aus dem Behälter nehmen
- Mahlwerkabdeckung abschrauben
- Die Zwei Gummistopfen aus den Löchern ziehen
- Die darunterliegenden Schrauben lösen
- Brühgruppe entfernen ... an der Decke dieser Öffnung befindet sich auch noch eine kleine Schraube ... diese auch lösen
- Nun kann man den Behälter einfach abnehmen
- Jetzt nur noch die kleine Schraube am Sensor lösen und die Kabel durchtrennen
- Beide Enden abisolieren und miteinander verbinden
- Jetzt das ganze noch mit etwas Klebeband abdichten und den Behälter wieder montieren
- fertig

Gregorthom

Montag, 02. März 2009, 11:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Tolle Lösung, jetzt warnt Dich der VA auch nicht mehr, wenn der Tank alle ist...Die Vibrationspumpen mögen es nicht trocken zu laufen....

Die Meldung "Refill" kann auch durch eine Verstopfung hervorgerufen werden.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 05. März 2009, 21:58 Uhr

Unregistered


Hallo, danke Dir
für die ausführliche Anleitung aber ich hab meine
Maschine lieber mal zum Kundendienst gebracht.
Bastle zwar gerne,aber nicht an Elektrogeräte......

Gruß Carina :-)

psycho-pony

Sonntag, 10. Mai 2009, 05:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Zusammen,

Wenn ich den Beitrag von Stefan lese bekomme ich ein wenig Angst, das ist ja fast so wie eine defekte Sicherung mit Silberfolie zu umwickeln.
Die Lösung ist das auf jeden Fall nicht mag ja funktionieren aber das behebt die eigentliche Ursache ja nicht und Trockenlauf mögen Pumpe und auch der Boiler nicht so wirklich gerne.

So manches Mal soll eine Entkalkung ja Wunder wirken !!!

Gruß Falk