Erweiterte Suche

ESAM 3500 Kaffeemenge einstellung?

andy81

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3479

Mitglied seit: 04.01.2009

Hallo,
wir haben uns jetz eine ESAM 3500 gekauft. Ein tolles gerät eigentlich!
Nur habe ich problem bei der kaffeemenge!
Wenn ich die menge auf meine tasse einstelle (ca. 250ml) speichert die maschine das ganze nicht. Beim nächsten mal bekomme ich wieder eine 2/3 volle tasse. Kann man die kaffeemenge nicht speichern?

Gregorthom

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gespeichert wird bei den DeLonghis nur bis 180ml, mehr rücken sie nicht raus. Liegt darin begründet, dass max. 10,5 Kaffeepulver in die Brühgruppe gefüllt werden können und diese Menge schon für 180ml eigentlich zu wenig ist um einen gescheiten Kaffee zu bekommen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

andy81

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3479

Mitglied seit: 04.01.2009

welche kaffeemenge nimmt er eigentlich wenn ich 110ml einstelle und mir einen doppelten kaffee (2x drücken) mache? Da bekomme ich wenigstens 220ml und eine volle tasse....

Gregorthom

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wie gesagt, max. 10,5g, egal ob Doppel- oder Einfachbezug, abhängig, wie Du selber das Aroma gewählt hast. Zu beachten ist auch, dass bei einem Doppelbezug zwar die Wassermenge verdoppelt wird, die Kaffeepulvermenge aber nicht!

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

andy81

Dienstag, 03. Februar 2009, 17:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3479

Mitglied seit: 04.01.2009

wie sind eigentlich die kaffeemengen bei den bezügen?

Gregorthom

Dienstag, 03. Februar 2009, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

So weit ich weiß sind es bei Aromaeinstellung "sehr mild" sind es ca. 5g, bei "sehr kräftig" die schon erwähnten 10,5g. Die Stufen dazwischen kann man nun ausrechnen.
Das gilt für Einfach- wie für Doppelbezüge.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T