Hallo zusammen,
ich besitze seit ca. 2,5 Jahren eine Jura Impressa E 10
Den Mahlgrad habe ich auf ziemlich mittig eingestellt.
Seit ein paar Tagen schmeckt plötzlich (es war also kein langsamer Prozess von normalem zu wässrig) der Kaffee sehr wässrig.
Erst seitdem dieses Problem besteht, beobachte ich die Maschine genauer, daher kann ich kaum etwas zum früheren Verhalten sagen.
Meine Beobachtungen:
- Der Kaffeesatz im Trester ist recht grob und meist nicht in Tab-Form (habe gelernt, dass das ein Anzeichen für ein abgenutztes Mahlwerk ist)
- Egal, ob ich einen leichten, mittleren oder starken Kaffee bereiten will, das Mahlwerk läuft immer ca. 6 Sekunden (ich denke, dass das nicht normal ist?)
- Während der Kaffeebereitung läuft etwas Wasser in den Wasserauffangbehälter (es tropft nicht durch den Kaffeeauslauf, sondern irgendwo im Inneren dort hinein)
Kann mir einer von ihnen/euch sagen, ob die 2 zuletzt beschrieben Merkmale normal sind und ob es wirklich an einem verschlissenen Mahlwerk liegt oder welche weiteren Auslöser in Frage kommen?
MfG,
Christian
schließen
Diesen Beitrag teilen: