Erweiterte Suche

Schnäppchen oder doch nicht

AEG Vollautomat ersteigert

Oettey

Sonntag, 16. Dezember 2007, 21:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo Leute,

Ich bin neu hier, denn ich habe einen AEG Vollautomaten bei Ebay ersteigert.
Und das für sagenhafte 5€... javascript:emoticon(':blink:')
Jedoch ist der Automat nicht ganz in Ordnung. Leider habe ich keine Ahnung wie schwerwiegend der Fehler ist. Der Entkalkungsmechanismus, Reinigungsmechanismus und Cappucinodüse funktionieren nicht mehr... javascript:emoticon(';)') blink.gif

Vielleicht kennt jemand von euch das Problem und kann mir sagen worauf ich mich einstellen muß.

Hier ist der komplette Wortlaut aus der Auktion:
"Der Vollautomat ist defekt. Kaffee kochen funktioniert zwar noch, aber Entkalkungsmechanismus, Reinigungsmechanismus und Cappucinodüse funktionieren nicht mehr. Die Maschine ist sechs Jahre alt."

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Heiko

Angefügtes Bild

P@G

Sonntag, 16. Dezember 2007, 23:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Kann die Maschine denn Dampf beziehen?
Versuche doch noch mal die Maschine zu entkalken. Sie muss dazu aber abgekühlt sein.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Oettey

Montag, 17. Dezember 2007, 12:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo,

Danke für deine Antwort.
Die Maschiene ist noch unterwegs, aber sobald sie da ist, werde ich das ausprobieren.
Dann kann es also sein das das Problem gar keine große Sache ist... javascript:emoticon(':D')

Das wäre ja super

Gruß Heiko

P@G

Montag, 17. Dezember 2007, 15:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

QUOTE (Oettey @ Montag, 17.Dezember 2007, 10:41 Uhr)
Dann kann es also sein das das Problem gar keine große Sache ist...

Also wenn das Problem sich nicht durch evtl. Fehlbedienung des Vorbesitzers, bzw. andere Sachen lösen lässt kann das Problem auch in der Elektronik sitzen.
Das ist dann aber ein größeres Problem. Schau doch auch mal, ob ein Wasserfilter bei der Maschine aktiviert ist, wenn ja bitte deaktivieren
Grüße Patrick



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Oettey

Montag, 17. Dezember 2007, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo

Danke für den Tipp... sobald die Maschiene da ist werde ich das ausprobieren.

Gruß Heiko

Guest

Samstag, 05. Januar 2008, 18:08 Uhr

Unregistered

Ist denn die Maschine etz do?

Oettey   

Montag, 07. Januar 2008, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Leider nein,
es hab da ein paar Probleme .... unsure.gif

aber die Maschiene soll jetzt unterwegs sein und noch diese Woche ankommen.
... man darf also hoffen dry.gif

Gruß Heiko

P@G

Samstag, 12. Januar 2008, 12:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Ich will ja nicht nörgeln, aber da ist wohl was schief gelaufen.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Oettey

Donnerstag, 17. Januar 2008, 12:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo,

Ihr werdet es nicht glauben... aber die Maschiene ist eben angekommen wink.gif

Es handelt sich um eine CF 80.
Das erste Problem ist, das keine Bedienungsanleitung mitgekommen ist. Habt ihr eine Ahnung wo ich sowas herbekomme.

Ansonsten ist alles wie beschrieben
Das Reinigungsprogramm startet und bricht dann nach ca. 15 sec. ab.
Aber Kaffeekochen geht.... tongue.gif

Vielleicht ist die Maschiene einfach nur zu verdreckt. Ich habe dovon mal ein Bild gemacht. Sieht wirklich schlimm aus.... unsure.gif
Wie soll ich das bloß sauber kriegen

Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen weiterhelfen
Danke dafür schonmal im vorraus

Gruß Heiko

Angefügtes Bild

Gregorthom

Donnerstag, 17. Januar 2008, 13:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Aufschrauben, Brüheinheit entnehmen, zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtungen versehen, bei der Geglegenheit auch gleich den Innenraumd er Maschine säubern. Das sieht ja furchtbar aus und da tummelt sich bestimmt irgendwo pelziges, Kaffee würde ich daraus nicht trinken.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

joernundsimba

Donnerstag, 17. Januar 2008, 13:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Bei so einem Anblick vergeht einen der Kaffedurst, na dann fröhliches auseinanderbauen und reinigen rolleyes.gif
Gruß

Cappugenießerin

P@G

Donnerstag, 17. Januar 2008, 15:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Sag mal,
die wiegt ja ein Ganzes Kilo mehr als normal, durch den Kaffeedreck.
Dichtungsringe bekommst du hier:
http://www.kaffeeforum.de/shop/product_inf...G-Cafamosa.html
Die Ringe schonen auch deine Brüheinheit, und eine Anleitung ist auch dabei.
Bau das doch mal ein und meld dich wieder.
Viele Grüße
P@G



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

P@G

Donnerstag, 17. Januar 2008, 15:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

So eine Anleitung für die CF80 habe ich nicht gefunden,
dafür aber für CF85, CF90.
Dürfte eigentlich ziemlich viel ähnlich sein.

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 501)

angehängte Datei Cafemo_d.book.pdf



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

P@G

Donnerstag, 17. Januar 2008, 15:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

So und jetzt die 2.

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 1322)

angehängte Datei Cafemo_de.book.pdf



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Oettey

Donnerstag, 17. Januar 2008, 16:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1690

Mitglied seit: 16.12.2007

Hallo Leute,

Danke erstmal für eure Tipps, doch bevor ich die Maschiene aufschrauben kann, muß ich mir erstmal einen Ovalkopf Bitschlüssel besorgen. Mal sehen ob ich was bekomme.

Ich habe noch eine gute Nachricht.
Nachdem ich jetzt eine Bedienungsanleitung habe, habe ich das Reinigungsprogramm genau nach Anleitung gestartet.... und siehe da ...
es läuft biggrin.gif
Allerdings leuchtet das Reinigungslämpchen nach der Reinigung immernoch. Ich habe aber auch keine Reinigungstablette benutzt.
Die muß ich mir erst noch besorgen, aber müssen es wirklich welche von AEG sein? sad.gif

Gruß Heiko

 Seite 12