Ich habe kürzlich die WMF800 gekauft, die ist am Ende Deiner Preisklasse angesiedelt.
Such mal hier im Forum danach, surf mal auf die WMF-Seite (da kannst Du Dir virtuell einen Latte ziehen) und ich meine, dass auch in kaffe-netz.de ein längerer Erfahrungsbericht über das Gerät steht.
Etwas negativ ist der Lüfter, der bei eingeschalteter Maschine immer wieder angeht, stört aber nicht so wirklich. Die Bedienung ist simple, Latte und Cappu mit Milchschaum auf Knopfdruck - kein manuelles Schäumen erforderlich.
Das Design gefällt mir sogar besser, als das der WMF 1000 und der Saeco sowieso.
Reinigungsmittel musst Du separat kaufen - WMF-Preise eben, aber man gönnt sich ja sonst nix.
Positiv ist die Verarbeitung, Tresterbehälter ist sehr groß, Tropfschale groß. Timerfunktion ist vorhanden - nutze ich aber nicht, die Maschine kann aufwärmen, während ich im Bad bin, daher auch keine Stand-By-Funktion erforderlich.
Ansonsten wird auch oft die Siemens-Serie EQ7 in der Preisklasse genannt.
EDIT:
Du brauchst keinen separaten Milchbehälter wie bei der DL, der dann wieder Platz im Kühlschrank wegnimmt - einfach den Rüssel (Schlauch) in den Tetra-Pack halten, den Rest erledigt die WMF.
Edit-II
Brühgruppe ist natürlich entnehmbar. Übrigens, ganz oben auf dieser Seite findest Du einen Reiter "Maschinen" - da sind diverse Geräte mit vielen Informationen / Links / Anleitungen aufgeführt.
--------------------
Beste Grüße
Jörn
schließen
Diesen Beitrag teilen: