Hallo,
nun gehört es nicht zu meinen täglichen Arbeiten Kaffeeautomaten zu öffnen und die Tasten der Kaffee Tassenwahl zu checken.
Wir haben das Problem, das bei der Tassenwahl (1 oder 2 Tassen) der erste Druckschalter nicht mehr reagiert. Es ist ein Gedulds und Fingerspiel, bis man Kontakt / Erfolg hat.
Kein Problem dachte ich, Gerät geöffnet, Front abgebaut und die Blende mit den Bedienteilen in der Hand. Das Problem ist, ich bekomme die Drehknöpfe der Regler (Wassermenge und Kaffeestärke) nicht runter. Sind diese eingeklebt o.Ä.??????
Wenn die Knöpfe runter sind, kann ich die Leiterplatte von der Frontblende entfernen und die Schalter anschauen. Hat jemand eine Idee, Lösung Bezugsquellen für die Knöpfe...
Danke aus Leipzig. Torsten
Das waren meine Frage und nach erfolgloser Hilfe auch bei Händlern, der 2. Versuch.
Also wieder: … Gerät geöffnet, Front abgebaut und die Blende mit den Bedienteilen in der Hand. Das Problem ist, ich bekomme die Drehknöpfe der Regler (Wassermenge und Kaffeestärke) nicht runter. Sind diese eingeklebt, nein! Angeschraubt.
Also folgendermaßen vorgehen. Wenn man die Blende in der Hand hat vorsichtig die Leiterplatte mit einem Schraubendreher abhebeln.

Dann merkt man, dass die Knöpfe nicht ab müssen.

Abgenommne Platine mit Schaltern

…seltsamerweise was am(um) SW2 - 1 Tazza etwas “Grauschleier“ auf der Leiterplatte ?

Also habe ich den Schalter mal ausgemessen und dieser hatte keinen Durchgang bei gedrückter Stellung! Etwas gefummelt und dann kam Durchgang, aber nicht immer. Die anderen Schalter gehen 1A.
Schaltersuche kurze Version (Internetsuche 2h)
Mini Print-Taster 3,5x6 3,4mm Artikelnr.: T-Mini-3.5X6-3.4
Fa. IT-WNS, Ute Heldt Schulstr. 13 D-76307 Karlsbad
Kontakt:
EMAIL: info ::at:: itwns.de
Telefon: +49-(0)7202-936083
Telefax: +49-(0)7202-936085

Ich werde alle Schalter die im Täglichen gebrauch sind ersetzen, Ein/Aus, 1 Tasse, 2 Tassen.

!Beim Zusammenbau sollte man die Stellung der Drehknöpfe beachten und richtig stellen. !
schließen
Diesen Beitrag teilen: