Erweiterte Suche

CRF Karte aus Oesterreich auch in D gueltig

Guest_Eddie Irvine

Dienstag, 03. Februar 2009, 13:25 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe eine ESAM 4200, bei der der Kaffee zu kalt ist (geht nicht waermer als 65 Grad in der Tasse).
Jetzt will ich sie reparieren lassen.
Ich habe eine CRF-Garantiekarte, jedoch steht dort alles in Bezug auf Oesterreich drauf. Ansonsten ist sie genauso wie hier. Aber bspw. steht in der ersten Zeile "DeLonghi CRF - Garantie fuer Kaffeevollautomaten in Oesterreich".

Ist diese trotzdem in Deutschland gueltig?

Danke und schoene Gruesse,
Eddie.

Gregorthom

Dienstag, 03. Februar 2009, 14:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Eigentlich ist diese Karte nicht in D gültig, so dass Du Dein gerät in Ö reparieren lassen müsstest. Ich würde trotzdem mal vorsichtig bei DL anfragen, vielleicht sind sie so kulant und akzeptieren auch die CRF-Karte aus Ö.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 04. Februar 2009, 10:44 Uhr

Unregistered

QUOTE
Eigentlich ist diese Karte nicht in D gültig, so dass Du Dein gerät in Ö reparieren lassen müsstest. Ich würde trotzdem mal vorsichtig bei DL anfragen, vielleicht sind sie so kulant und akzeptieren auch die CRF-Karte aus Ö.


Habe gestern bei DeLonghi angerufen. Dort wurde mir bestaetigt, dass die CRF-Karte nur in Oesterreich gilt. Die Mitarbeiterin meinte jetzt, dass sie der Versand der Maschine jedoch trotzdem auf Kulanz uebernehmen wuerden (was eigentlich nur in der CRF-Garantie enthalten ist).

Jetzt habe ich jedoch erstmal dem Versandhaendler My-Solution eine E-Mail geschrieben, dass ich eine neue Maschine haben moechte, da sie in ihrer Produktbeschreibung faelschlicherweise eine Garantie von 3 Jahre angeben.

Habe denen einen Frist von zwei Wochen gesetzt. Solange werde ich die Maschine erstmal nicht an DeLonghi senden.

Hari Seldon

Mittwoch, 04. Februar 2009, 23:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

also 3 Jahre (oder 5000 Tassen) hat das Gerät ja, allerdings nur in Österreich....

coffeestore24

Montag, 09. Februar 2009, 17:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3791

Mitglied seit: 09.02.2009

Zitat Delonghi

"Die De´Longhi Deutschland GmbH übernimmt die CRF-Garantie ( 3 Jahre oder 5000 Tassenbezüg in Deutschland) nur für die ESAM PrimaDonna , PERFECTA und MAGNIFICA-Geräte, die sie selbst in den Handel gebracht hat und mit einer CRF-Garantiekarte der De´Longhi Deutschland GmbH (CRF-Garantie für Vollautomaten der PRIMADONNA- bzw. MAGNIFICA/PERFECTA Serie in Deutschland) ausgestattet ist.

Geräte ohne die entsprechende Garantiekarte werden von uns gemäß den gesetzlichen Vorgaben behandelt (6 Monate Garantie, 18 Monate Gewährleistung), sie müssen innerhalb dieser Frist selbst (unfrei) zum Kundendienst geschickt werden....."

LG
Tom

Ach PS: Kopieren der Karte geht net - und würde ich auch nicht empfehlen, Delonghi hat eine sehr gute Seriennummernkontrolle !!!!



--------------------
Werdegang: Saeco Incanto de Luxe + Saeco Talea Ring Plus + WMF1000 + jetzt Delonghi Primadonna ESAM 6600

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben (-Alan Greenspan-).

Posting © 2009. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis :-)