Erweiterte Suche

Gemahlener Kaffee

Filterkaffee im KV

Guest_Silverlady

Mittwoch, 04. Februar 2009, 16:28 Uhr

Unregistered

Hallo,

Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Delonghi Kaffee-/Espressovollautomat ESAM4400

Da ich noch gemahlenen Filterkaffee habe, möchte ich wissen, ob ich diesen (Dallmayer Prodomo) in den Pulverschacht des KV machen kann.

Ist er dafür geeignet, oder soll ich ihn besser für meine normale Kaffeemschine aufbrauchen?

Noch eine Frage zum Aroma, laut Werkseinstellung steht er auf "Normal"
Wie kann ich es ändern, hab bis jetzt noch nichts in der Betriebsanleitung gefunden.

Vielleicht bin ich auch blind

LG
Barbara

wadriller

Mittwoch, 04. Februar 2009, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Denke schon das du den verwenden kannst.
Solange du nicht zuviel einfüllst.

Bzgl. der Einstellung kann ich dir leider nichts sagen



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Freitag, 06. Februar 2009, 09:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

derKaffeelöffel für vorgemahlenes Pulver liegt der Maschine bei, davon aber immer nur 1 Löffel voll einfüllen. Und natürlich die entsprechende Vorwahltaste drücken, bevor Du den Kaffee beziehst (wie der Kaffeebezug mit vorgemahlenem Pulver funktioniert, steht auch in der BDA).

Bezüglich Änderung des Aromas:
Siehe BDA, Kapitel 5, Punkt 1, da steht alles haargenau drin.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Perle

Freitag, 06. Februar 2009, 15:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3713

Mitglied seit: 31.01.2009

Kannst Du nehmen. Ich mach das auch schon seit Jahren, hautsächlich für Besuch, der einen besonderen Kaffee nicht zu schätzen weis.

Silverlady

Freitag, 06. Februar 2009, 17:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

@Perle tja, es gibt halt so Gourmetbanausen biggrin.gif

Hat jetzt nichts mit Kaffee zu tun, ich mache Eierlikör immer selbst, kommt immer supergut an.

Einmal habe ich das Mark einer Vanilleschote reingetan. Da mußte ich mich rechtfertigen, daß es keine Dreckkrümel sind. Ob sie es geglaubt haben, ich weiß es nicht. Seitdem kommt für solche Gourmetbanausen immer nur das künstliche Vanillinzucker rein und alle alle sind zufrieden.

Perle

Samstag, 07. Februar 2009, 16:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3713

Mitglied seit: 31.01.2009

Genau. Ich kenn da jemand, der macht seinen kalten Kaffee in der Mikrowelle wieder heiß *schauder* An den ist jede Bohne verschwendet.

jokel

Samstag, 07. Februar 2009, 18:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

@Perle: Woher kennst du meinen Schwiegervater? blink.gif




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.