Erweiterte Suche

EQ 7

Daniel

Donnerstag, 15. Januar 2009, 01:55 Uhr

Unregistered

Hallo alle miteinander. Ich habe mir auch die EQ 7 geholt und mehrere Macchiato getrunken doch leider habe ich immer Kaffeewasser unter der Maschiene. Genau da wo die Brüheinheit sitzt. Der Kaffee ist auch überall verteilt. Morgen wird sie umgetauscht.
Also der Schaum ist super habe bei Macchiato alles auf max gestellt und das reicht man muss die Milch ja auch nicht immer in den Kühlschranck stellen. Ich nehme Kafffee von Tchibo Cafe Crema finde ich persönlich sehr lecker.

naan

Freitag, 16. Januar 2009, 11:46 Uhr

Unregistered


http://www.naan.de/an/technik/siemens-eq7-tk73001

ich bin voll zufrieden bis jetzt.

DoctorUltra

Samstag, 17. Januar 2009, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 3552

Mitglied seit: 11.01.2009

Hast du mal geschaut ob das Wasser nicht schon überläuft im Tropfbehälter?

Denis   

Montag, 26. Januar 2009, 12:09 Uhr

Unregistered

Hallo

Hatte seit knapp 4 Jahren eine Bosch benvenuto und habe die EQ7 z-series jetzt seit 2 Tagen.
Diese Tropfen habe ich gestern auch bei meiner Maschine festgestellt.

Bei mir erscheinen diese Tropfen unter der Maschine nur beim Ausschalten der Maschine, wahrscheinlich durch den Spül-/Reinigungsvorgang der dann abläuft.

@Daniel
Hast du die Maschine getauscht oder bei Siemens reparieren lassen?

Die Tropfen sind für mich bisher der einzige Kritikpunkt, den ich aber schon gern abgestellt hätte.

Gruß Denis

specialgunpowder

Mittwoch, 04. Februar 2009, 15:00 Uhr

Unregistered

Hallo,
leider ist auch bei unserer neuen TK Kaffeewasser direkt unter der Brüheinheit ausgetreten. Wir haben die Maschine direkt bei Siemens reparieren lassen und es wurde festgestellt, dass die Brüheinheit undicht sei.
So langsam beschleicht mich bei den anderen Forumseindrücken das Gefühl, dass das wohl ein generelles Problem dieser Bauart ist.
Nun ist die Maschine aus der Reparatur wieder zurückgekommen und wurde gleich wieder dorthin zurückgesandt, da die Tassenablage dort völlig verkratzt wurde...
Derzeit also eher mehr Frust als Lust...

Michael

Sonntag, 22. Februar 2009, 17:00 Uhr

Unregistered

Eine Frage, ist das Wasser unterhalb der Maschime ausgetrten, oder hast du es unter der Tropfschale gefunden?

Gruss Michael

Kevin

Montag, 23. Februar 2009, 18:18 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

habe seit 2 Wochen die EQ7-Z - was den Kaffee usw. angeht bin ich vollauf zufrieden.

Da hier im Forum von den vielen Spülgängen usw. geschrieben wurde, stelle ich immer eine normale Schale unter den Kaffeeauslauf, damit das Spülwasser nicht in die Tropfschale läuft...

Trotzdem sammelt sich immer recht schnell Wasser in der Tropfschale - hab das Gefühl, dass meine Brüheinheit evtl. auch undicht ist... Normalerweise kann sich ja fast kein Wasser sammeln, wenn man es vorher auffängt, oder doch?

Gregorthom

Montag, 23. Februar 2009, 18:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Doch, denn es wird z.B. bei jedem Brühvorgang Restwasser in die Tropfschale abgelassen. Wundern würde ich mich nur über Wasser, dass sich an Stellen ansammelt, wo keines sein sollte (z.B. unter der Maschine oder neben den dafür vorgesehenen Auffangschalen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Kevin

Montag, 23. Februar 2009, 19:03 Uhr

Unregistered

ok, das wusste ich nicht... ausser in der Tropfschale ist sonst kein Wasser...

Hat das nen besonderen Grund, dass "Wasser abgelassen" wird?