Erweiterte Suche

Ersatz für CF 100???

fancynancy

Dienstag, 03. Februar 2009, 22:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

Hallo Zusammen!

Ich hab da mal ne kurze Frage. Ich habe jetzt seit 2 Jahren eine CF 100. Bin voll zufrieden. Hier und da mal was defekt. Lies sich aber immer alles von mir instandsetzen... Wie ich finde, kann man diese gut mit einem VW Golf vergleichen... Läuft ewig und wenn nicht, kann man immer ein Ersatzteil finden....

Jetzt habe ich bei einem Gewinnspiel eine Saeco Odea Giro Plus gewonnen und bin am überlegen ob es sich lohnt bzw sinnvoll ist meine AEG durch sie zu ersetzen!?

Was meint ihr?

Wichtig ist mir, dass ich mit einem Automaten sowohl Kaffee, als auch Espresso und Latte zubereiten kann. Ist bei der CF durch die extra Zufuhr von Pulver kein Problem... Bei der Odea kann man dafür die Mahlmenge in drei Stufen einstellen..

ach ich bin irgendwie unentschlossen...

Hisholy

Mittwoch, 04. Februar 2009, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (fancynancy @ Dienstag, 03.Februar 2009, 20:26 Uhr)
Bei der Odea kann man dafür die Mahlmenge in drei Stufen einstellen..

Bei der CF100 kannst Du durch gedrückt halten der Bezugstaste auch die Mahlmenge variieren.
Ist alles Geschmacksache - ich persönlich würde die CF100 behalten...

fancynancy

Donnerstag, 05. Februar 2009, 20:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3714

Mitglied seit: 31.01.2009

QUOTE (Hisholy @ Mittwoch, 04.Februar 2009, 10:16 Uhr)
QUOTE (fancynancy @ Dienstag, 03.Februar 2009, 20:26 Uhr)
Bei der Odea kann man dafür die Mahlmenge in drei Stufen einstellen..

Bei der CF100 kannst Du durch gedrückt halten der Bezugstaste auch die Mahlmenge variieren.
Ist alles Geschmacksache - ich persönlich würde die CF100 behalten...

Dank dir. Das wusst ich schon. Die Einstellung ist zB für Milchkaffee toll.. nun gut. Hab die Saeco bekommen und mal ausprobiert...

Fazit: Die Italiener machen tollen Crema und Espresso
Aber die Maschinen dafür sollten besser weiter die Schweizer bauen!

Ich werde die CF behalten. Vorausgesetzt ich krieg sie wieder flott ;-)