Erweiterte Suche

Kaufberatung ESAM 4300 oder 4400

Scofield

Donnerstag, 12. Februar 2009, 10:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3817

Mitglied seit: 12.02.2009

Hallo.
Welche von den beiden ist zu empfehlen wobei es wichtig wäre die Brühtemperatur einstellen zu können, habe gelesen das geht erst ab 4400 is das korrekt?
Hatte eine Woche die 3000B war aber halt nicht wirklich heiss der Kaffee und dort konnte man es nicht heisser stellen, ansonsten super Teil, auch sehr leise das stimmt, aber nur beim mahlen, alles was danach passiert ist höllilsch, daher die Frage ob es sogar schon ab der 4300 die Tempertur einzustellen geht da sie ja auch 2 Heizsysteme hat, muss aber nicht jetzt mit zusammenhängen, wäre nett mir bestätigen zu können mit oder ab welchem Modell man den Kaffee heisser bekommen kann, und ob die leiser brühen wie 3000,4000.
Danke für eure Hilfe.

Gregorthom

Donnerstag, 12. Februar 2009, 11:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

die Temperatur zu verändern geht nur ab der 4400, bzw. nur bei den Maschinen, die ein Display haben. Und eine bestimmte Temperatur einstellen (Gradzahl) geht auch nicht, man kann zwischen 3 verschienden Modi wählen: Niedrig, Mittel, Heiß.

Wenn der Kaffee bei der 3000 zu kalt war, kann das auch an einem Defekt liegen, DL liefert ab und an Geräte aus, die zu kalte Getränke produzieren, warum auch immer (Fertigungsschwankungen der Thermoblöcke?).

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wadriller

Donnerstag, 12. Februar 2009, 11:43 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich bin mit meiner 4300 auch zufrieden was die Temperatur angeht.

Wobei das ja immer ein persönliches Empfinden ist



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Scofield

Donnerstag, 12. Februar 2009, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3817

Mitglied seit: 12.02.2009

Danke.
War mit der 3000er ja auch sonst super zufrienden damit, evtl. order ich nochmal eine 3200er oder 4000, vielleicht war wirklich was dran, eine 4300 oder 4400 is normalerweise nicht wirklich nötig wobei meine Freundin gerne schon die 4400er hätte mit Display, aber die kleine Version um die 300,-- würden mir auch voll reichen, sind immerhin gut 150,-- Unterschied was nicht sein müsste.