Erweiterte Suche

Milchschaum bei der Delonghi ESAM 5500

olivia150673

Dienstag, 10. Februar 2009, 17:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

wie mach ich denn einen richtig guten Milchschaum mit der Delonghi ESAM 5500?

Schöne Grüße

Olivia

Guest

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:44 Uhr

Unregistered

Besitzt du die Maschine??
Wenn ja dann probier doch einfach die Maschine aus, ist ja wirklich sehr einfach um nicht zu sagen Idiotensicher.
Spiel dich mit dem Schieberegler am Milchbehälter und verwende entrahmte oder teileweis entrahmte Milch sowie es in der Bedienungsanleitung steht.Den Rest ist ja Geschmacksache ob du ihn eher feiner Willst dann must den Regler in Richtung Latte schieben oder etwas Grobporiger dann in Richtung Capuccino schieben.

Also machen müst ihr den Kaffee schon selber. rolleyes.gif

olivia150673

Mittwoch, 11. Februar 2009, 08:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

ja, wir haben die Maschine, habe auch schon rumprobiert aber irgendwie ist der Milchschaum zu lasch

Gregorthom

Mittwoch, 11. Februar 2009, 09:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Was verstehst Du unter "lasch"? Milchschaum sollte cremig sein, nicht fest wie Eischnee.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

olivia150673

Mittwoch, 11. Februar 2009, 10:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

der Milchschaum ist fast so flüssig wie der Kaffee. Wir hatte ein Zeit lang einen KV von WMF der hat einen total festen Milchschaum gemacht, wenn er wollte.
Kann es sein, daß es auch an der Milch liegen könnte? Hab schon Milch mit 1,5 und 3,5% Fett ausprobiert und manchmal ist der Milchschaum gar nicht mal so schlecht und manchmal ist er total flüssig.

Gregorthom

Mittwoch, 11. Februar 2009, 11:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gut, wenn er fast so flüssig ist, wie der Kaffee, ist er per Definition genau richtig für Latte Art.

Wenn Du aber eher Bauschaum, bzw. festen Schaum möchtest, dann probiere folgendes:
Achte bei der Milchauswahl nicht auf den Fettgehalt, sondern auf den eiweisgehalt, dieser sollte min. 3,4% betrage. Der Fettgehalt bestimmt nur die Cremigkeit des Schaums.
Und variiere mal die Schieberstellung am Michbehälter. Vergesse die eingeprägten Markierungen, da jede Milch anders schäumt sind die unnütz.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T