Erweiterte Suche

Kennt jemand die Rösterei Hensler Kaffee?

Silverlady

Mittwoch, 11. März 2009, 15:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

Hallo,

Ich habe im Internet diese Rösterei gefunden

http://www.hensler-kaffee.de/

Die Rösterei klingt vielsprechend und auch die Kaffeepreise sind moderat.
Ich weiß nur nicht, ob die angebotenen Kaffeesorten auch für alle Vollautomaten geeignet sind, bzw. ob sich da auch karamelisierte Bohnen verstecken, die sind ja für VA tabu.

Wie erkenne ich es an der Beschreibung?

LG
Silverlady

Gregorthom

Freitag, 13. März 2009, 17:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ob die Bohnen karamellisiert wurden, kann Dir der Röster am schnellsten und zuvelässigsten mitteilen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Kaffeeplanet

Freitag, 13. März 2009, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ich kenne die rösterei ,ist in lindau im bodensee sesshaft und heisst " röstbar "issn kleines cafe dabei.Die firma hensler beliefert im gesamten bodenseeraum die gastronomie und endverbraucher.Und ob die bohnen karamelisiert sind oder nicht da schafft ne kleine email abhilfe info@hensler-kaffee.de



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !