Erweiterte Suche

delonghi 6700

meerschweinzicke

Mittwoch, 21. Januar 2009, 08:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3624

Mitglied seit: 21.01.2009

hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht, bitte verschieben wink.gif

wir haben bei freunden die esam 6600 gesehen, gehört und geschmeckt, also das produkt was raus kam *gg*
nun haben wir uns vor gut 2,5 wochen die esam 6700 gekauft

hier mal ein paar dinge die mich stören:

-nun fällt mir auf, das die esam 6700 lauter ist als die 6600
ich sag mal so, bei unseren freunden hört man natürlich auch was, aber nicht so dolle wie bei uns
-dann haben wir immer eine tasse unter dem ding wo der kaffe rauskommt, komme grade nicht auf den namen, und trotzdem ist wasser in dem "tablett" wo die tassen drauf stehen drin

das mit der spritzenden milch habe ich hier schon gelesen und zum entkalken habe ich noch ein thema eröffnet.

ich danke schon mal für antworten

lg anke



--------------------
DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant

Gregorthom

Mittwoch, 21. Januar 2009, 09:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (meerschweinzicke @ Mittwoch, 21.Januar 2009, 06:46 Uhr)
-nun fällt mir auf, das die esam 6700 lauter ist als die 6600
ich sag mal so, bei unseren freunden hört man natürlich auch was, aber nicht so dolle wie bei uns
-dann haben wir immer eine tasse unter dem ding wo der kaffe rauskommt, komme grade nicht auf den namen, und trotzdem ist wasser in dem "tablett" wo die tassen drauf stehen drin

Zur Lautstärke:
Ist die Maschine insgesamt lauter, oder nur in bestimmten Situationen? (Mahlvorgang, Brühvorgang, Spülvorgang)

Zur Abtropfschale:
Das ist normal, dass dort Wasser reinfließt, denn nach einem BEzug wird z.B. Restwasser aus der Brühgruppe in die Tropfschale geleitet.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

meerschweinzicke

Mittwoch, 21. Januar 2009, 11:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3624

Mitglied seit: 21.01.2009

zur lautstärke:
ich finde im allgemeinen ist sie lauter als die 6600
hm ich möchte fast sagen, das unsere dröhnt, die 6600 aber eher nur "brummt"
ach mist ich weiß nicht wie man da beschreiben kann

zur abtropfschale:
herzlichen dank, ich blöde , da hätte ich auch drauf kommen können *borneee* laugh.gif



--------------------
DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant

Gregorthom

Mittwoch, 21. Januar 2009, 11:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Problem ist, dass man Lautstärke schlecht beurteilen kann. Im GEschäft sind viele Vollautomaten leiser als in der heimischen Umgebung. Ähnlich wird der Effekt sein, dass dir die 6600 bei Deinen Bekannten leiser vorkommt...andere Räumlichkeiten, evtl. der Ort der Aufstellung anders gewählt etc.
Denn eigentlich ist die 6700 noch ein Stückchen leiser als die 6600, das berichten zu mindest User, die die 6600 hatten und jetzt auf die 6700 umgestiegen sind.

Generell sind die 6600 und die 6700 aber nicht die Leisetreter, wie es z.B. die Z5 oder die Geräte von WMF, Schaerer und Solis sind. Es gibt aber auch noch lautere VAs biggrin.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

meerschweinzicke

Mittwoch, 21. Januar 2009, 13:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3624

Mitglied seit: 21.01.2009

hallo gregor,
du hast recht, es ist wirklich schwer.
vielleicht werde ich spasseshalber mal per handy den ton aufnehmen und vergleichen
danke dir für deine mühe

lg anke



--------------------
DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant

jokel

Mittwoch, 21. Januar 2009, 18:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die "lautere" Lautstärke könnte auch daran liegen, daß du eine gröberen Mahlgrad eingestellt hast. Feinerer Mahlgrad=mehr Widerstand für die Pumpe= Pumpe ist leiser.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

meerschweinzicke

Mittwoch, 21. Januar 2009, 21:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3624

Mitglied seit: 21.01.2009

ok, ok, jetzt habt ihr mich, ich bin plond biggrin.gif

also, feinerer mahlgrad = leiser
und feiner gemahlener kaffe, ist dann aber auch stärker, oder?
hmm und fein wäre richtung 1 und grob richtung 7 (oder so), richtig?



--------------------
DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant

jokel

Donnerstag, 22. Januar 2009, 06:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

korrekt






Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nibru82   

Donnerstag, 12. Februar 2009, 12:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3819

Mitglied seit: 12.02.2009

Hi, oftmals leigt es auch an den Untergrund wo die Maschiene drauf steht, sie wird nur zum bsp. auf einem Betonklotz wesentlich leiser sein als auf einer Holzkiste