QUOTE |
Welcher Kaffeeautomat ist Euer Meinung nach gut geeignet? |
Deinen Anforderungen nach eigenltich jeder "einfache" Vollautomat, da Dein Schwerpunkt auf normalem Kaffee liegt.
QUOTE |
- Was haltet Ihr von den beiden von mir vorgenannten Maschinen? |
Solide Maschinen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Kann man in meinen Augen nichts falsches mit machen.
QUOTE |
- Was ist der Unterschied zwischen ESAM 4200 und ESAM 4200 S??? Gibt es hier überhaupt Unterschiede? |
Nein, zwischen den beiden Maschinen gibt es keinen Unterschied, das "S" steht für "silver". Nicht jeder Händler schreibt die volle Bezeichnung hin, weshalb bei einigen das S fehlt.
QUOTE |
- Wie sieht es bei den vorgenannten beiden Maschinen mit der Milchschaumdüse aus? |
Das ist keine Milchschaumdüse, sondern "nur" eine Dampfdüse, mit der man die Milch im Kännchen aufschäumen kann. Automatischer Schaumbezug geht damit nicht, aber das forderst Du ja eh nicht zwingend. Besseren Schaum als mit dem Quirl den Du jetzt hast bekommst Du auch mit der Dampfdüse hin.
QUOTE |
- Kann man jeden beliebigen Kaffee einfüllen (z. B. Tchibo-Bohnen oder Jacobs-Bohnen?) |
Tchibo "Feine Milde" sollte man nicht benutzen, die Bohnen sind karamellisiert und verkleben mit der Zeit das Mahlwerk.
Generell kann man sonst jede Bohne einfüllen, Du musst Dir allerdings bewusst sein, dass die Sorten, die im Allgemeinen als Filterkaffee konsumiert werden im VA keine guten ERgebnisse liefern, da die Röstung für Filterkaffee angepasst ist.
Das was aus dem VA kommt, hat aber nichts mit Filterkaffee zu tun. Auch schmeckt der Kaffee etwas anders, aufgrund des Druckbrühverfahrens.
Am Besten ist es, wenn Du in einen großen Elektronikmarkt gehst und einfach mal einen Kaffee aus Deiner Wunschmaschine trinkst, das ist dort problemlos möglich. Die 3200 bzw 4200 steht z.B. bei dem Markt, der momentan seinen 30. feiert.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: