Hallo Leute,
erstmal Kompliment an dieses tolle Forum!
Ich bin seit Dezember "stolzer" Besitzer einer Esam 6600.
Ich persönlich empfinde Handhabung, Verarbeitung und Qualität des Kaffees sehr gut, allerdings gibt es da etwas was mich als Espresso- und Milchkaffee-Trinker doch etwas stört.
Als ich die Maschine ausgepackt und angeschlossen habe war die Brühtemperatur auf "mittel" voreingestellt.
Schnell habe ich gemerkt dass die Getränke nicht richtig heiß waren und auch der Espresso nach dem Bezug eher Lauwarm (Auch nach einem Spülvorgang und aufgewärmter Tasse...)
Also habe ich die Einstellung der Brühtemperatur auf "hoch" gestellt. Bei den großen Milchkaffees war es schon besser allerdings ist die Temperatur nach einem Espresso nie wirklich heiß!
Ich habe schon alles probiert: Tasse mit kochendem Wasser vorwärmen, die Maschine 30 -45 Minuten vorheizen und 1 Spülvorgang wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt und trotzdem kein heißer Espresso!
Kann sein dass ich zuviel erwarte, aber dann erkläre mir mal Jemand warum die Saeco Incanto Classic meiner Eltern, den Espresso mit locker >20 - 25 grad mehr den Espresso ausgibt...
Was meint ihr? Habt ihr vielleicht Eckdaten/Tips? Wie z.B. die Temperatur sein sollte? Weil wärmer als 50C wird mein Espresso nicht...
Ich werde mir heute auch noch ein Einstechthermometer besorgen und auch mal bei Delonghi anrufen, aber was meint Ihr, sind meine Erwartungen zu hoch?
Danke und Gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: