Erweiterte Suche

Erfahrung mit NOKALK?

Entkalkungsmittel?

DeRosa

Mittwoch, 11. Februar 2009, 09:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3480

Mitglied seit: 04.01.2009

Hallo,
ich bin seid kurzem stolze Besitzerin einer Delonghi ESAM 4500. Als Entkalkungsmittel war das Produkt NOKALK beigefügt.
Meine Frage ist jetzt, wie zufrieden seid Ihr mit dem Mittel? Ich muss jetzt nämlich Nachschub kaufen und habe gelesen, dass viele auch durgol nehmen. In der Beschreibung der ESAM 4500 steht aber ausdrücklich drin, man sollte das beigefügte Produkt auch in Zukunft nehmen.

Wo bezieht Ihr das? Es ist ja doch einiges teurer als durgol.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps,

DeRosa

Gregorthom

Mittwoch, 11. Februar 2009, 09:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst ohne Bedenken Durgol benutzen. DeLonghi scheint momentan monatlich den Entkalker zu wechseln, den sie den Maschinen beilegen. Ganz früher lag Durgol bei, dann wurde Durgol einfach mit einer anderen Aufschrift beigelegt ("DeLonghi Entkalker") und nun legen sie NOKALK bei.

Mit Durgol machst Du aber nichts falsch, vor allem gibt es das mittlerweile an jeder Straßenecke. Mischung: 125ml auf 750ml Wasser.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T