Erweiterte Suche

E70 blockiert

E70 Brühgruppe blockiert

Jura4Me

Sonntag, 20. April 2008, 22:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2204

Mitglied seit: 20.04.2008

Hallo - hab ein Problem mit meiner E70.
Nach einem Reinigungsvorgang hat meine Jura nur noch laut gerattert.
Ich hab die Brühgruppe ausgebaut, gereinigt - ORinge gefettet etc.
Baue ich die Brühgruppe ein und lasse den Motor ab, kann ich die Brühgruppe per Hand schön weich in alle Positionen fahren.
Schraube ich den Motor an, egal in welcher Ausgangsposition ich die Gruppe vorher per Hand hatte, fährt er in eine Richtung den Kolben ganz nach oben und blockiert/verklemmt - als ob er den Endanschlag nicht erkennt.

Was kann das noch sein ?

Hisholy

Sonntag, 20. April 2008, 23:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Prüfe mal die Motorhalterung auf Risse/Brüche. Hast Du vielleicht die Befestigungsschraube unten am Drainageventil vergessen?

Jura4Me

Montag, 21. April 2008, 12:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2204

Mitglied seit: 20.04.2008

Die Schraube am Drainageventil ist drin, wie gesagt der ganze Zyklus lässt sich per Hand einwandfrei per Hand durchführen.
Riß an der Motorhalterung, da muss ich noch mal schauen.
Woran erkennt das Gerät das es den oberen Totpunkt erreicht hat ?
Anhand des Sensors am Motor oder gibt es noch einen anderen Schalter ?

Hisholy

Montag, 21. April 2008, 13:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es gibt für die Drehrichtungsänderung gibt es keinerlei Sensorik. Die Richtung wird durch die Stromaufnahme am Anschlag geregelt.

Erdgeist

Montag, 28. Juli 2008, 17:34 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe scheinbar das gleiche Problem mit meiner Orchestro 889 von Krups, welche baugleich mit der entsprechenden JURA ist. Der Tip, die Motoraufhängung zu kontrollieren war hilfreich.

Danke!

Hexe0412

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3821

Mitglied seit: 12.02.2009

QUOTE (Jura4Me @ Sonntag, 20.April 2008, 21:11 Uhr)
Hallo - hab ein Problem mit meiner E70.
Nach einem Reinigungsvorgang hat meine Jura nur noch laut gerattert.
Ich hab die Brühgruppe ausgebaut, gereinigt - ORinge gefettet etc.
Baue ich die Brühgruppe ein und lasse den Motor ab, kann ich die Brühgruppe per Hand schön weich in alle Positionen fahren.
Schraube ich den Motor an, egal in welcher Ausgangsposition ich die Gruppe vorher per Hand hatte, fährt er in eine Richtung den Kolben ganz nach oben und blockiert/verklemmt - als ob er den Endanschlag nicht erkennt.

Was kann das noch sein ?

Hallöchen.. auch ich habe eine E70 und die BG müsste dringen gereinigt werden...
BG einfach rausnehmen ist ja nicht... wie mache ich die Jura am einfachsten auf.. ohne hinterher 5 schrauben übrig zu haben.. rolleyes.gif

Danke ich voraus für die Tips.

Hisholy

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die 4 Ovalkopfschrauben auf der Maschinenrückseite lösen. Unter den oberen Klappen des Wassertanks bzw. Bohnenfachs ist vorne jeweils noch eine Schraube. Wenn die 6 Schrauben raus sind kann zuerst der Deckel und dann die Seitenverkleidungen entfernt werden.

Wenn Du aber eine komplette Revision der Brüheinheit durchführen willst, dann solltest du dir besser gleich ein entsprechendes Set mit Anleitung besorgen.

BlackSheep

Donnerstag, 12. Februar 2009, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

unter anderem kannst Du kostenlose Anleitungen unter
www.komtra.de runterladen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.