Erweiterte Suche

S40 fährt nicht mehr in Ausgangsstellung zurück

Pulver fällt trocken in Auffangschale

soso1981

Dienstag, 03. Februar 2009, 13:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3709

Mitglied seit: 30.01.2009

Hallo!
Nachdem meine S40 nun lange problemlos funktioniert hat, hat sie nun das erste Problem, das ich nicht lösen kann. sad.gif
Die Brühgruppe scheint nach dem Einschalten nicht in der richtigen Stellung zu sein, das Kaffepulver fällt "einfach durch", d.h. es liegt nach dem Brühvorgang trocken ganz hinten auf der Auffangschale.
Vermutlich befindet sich der Kolben zu dem Zeitpunkt wohl nicht in der richtigen Stellung.
Nach dem Ausschalten bzw. nach dem Brühen hört man zunächst, dass die Maschine in die Ausgangsstellung zurückfährt. Doch wenn das eigentlich schon beendet ist, bewegt sich die Brühgruppe nochmal. Und zwar so, dass sie dann am Ende so steht, dass man sie auch nicht mehr aus dem Gerät entnehmen kann. Das klappt dann nur durch Drücken bzw. Loslassen des Tür-Schalters bevor das Gerät fertig ist.
Am Anfang hat sie das beschriebene Verhalten nur ab und an gezeigt und ist in der Regel korrekt in die Ausgangsstellung zurück gefahren. Inzwischen passiert das aber jedes mal.
Irgendwie hab ich überhaupt keine Idee, wo ich da ansetzen könnte, die Brühgruppe ist beim Einsetzen in der richtigen Stellung (passt ja sonst auch nicht rein) und sollte ja nach jedem Ausschalten wieder in die Grundsstellung zurückfahren.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Daniel

BlackSheep

Dienstag, 03. Februar 2009, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

tausche die Microschalter des Brühgruppenantriebs.
Danach sollte der Spuk vorbei sein.
Falls Du Schwierigkeiten hast das Gerät zu öffnen,
unter www.komtra.de gibt es eine entsprechende
Anleitung.

Wenn Du dann den Deckel zu den Schaltern entfernst,
kannst Du sie leicht tauschen.

Anbei noch ein Bild.

Gruß
BS

Angefügtes Bild



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

soso1981

Donnerstag, 12. Februar 2009, 21:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3709

Mitglied seit: 30.01.2009

Hallo!
Super, schon mal tausend Dank für die Antwort, das mit den Microschaltern klingt sehr plausibel, habe sie bestellt und werde dann berichten!

soso1981   

Dienstag, 17. Februar 2009, 23:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3709

Mitglied seit: 30.01.2009

Es war tatsächlich einer der Microschalter am Brühgruppenantrieb defekt, nun funktioniert wieder alles! Nochmals besten Dank für den Tipp! smile.gif

BlackSheep

Mittwoch, 18. Februar 2009, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

Danke für die positive Rückmeldung.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.