Erweiterte Suche

Geräte mit 2 Thermoblocks

Lilliwilli

Donnerstag, 12. Februar 2009, 09:53 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich hätte gern einen Vollautomaten mit 2 Thermoblocks, wie die ESAM 4300. Gibt es das System bezahlbar auch von anderen Herstellern?

Danke und viele Grüße
Lilliwilli

wadriller

Donnerstag, 12. Februar 2009, 10:34 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Obs das bei anderen gibt, weiß ich auf Anhieb nicht.

Aber ich denke du solltest erstmal definieren was du unter "bezahlbar" verstehst



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Hisholy

Donnerstag, 12. Februar 2009, 10:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Viele Hersteller bieten Maschinen mit zwei Heizungen! Aber oft muss man dafür etwas tiefer in die Tasche fassen.

Guest

Montag, 16. Februar 2009, 09:12 Uhr

Unregistered

Danke für Eure Antworten. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 400-450 € ausgeben. Welche Modelle kommen in der Preisklasse noch in Frage?

Viele Grüße
Lilliwilli

Gregorthom

Montag, 16. Februar 2009, 13:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

In der Preisklasse wirst Du kein Gerät mit 2. Thermoblock finden, da gibt es nur Geräte mit einem.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wadriller

Montag, 16. Februar 2009, 13:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Da muss ich dir wiedersprechen.

Delonghi ESAM 4300 --> Hab ich mit deutscher CRF Karte für 424 € bekommen.

Gibts immernoch für den Preis

http://www.technikdirekt.de/main/de/179669....html?&bigimg=1



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Liliwilli

Montag, 16. Februar 2009, 16:00 Uhr

Unregistered

Danke! Für die ESAM 4300 bzw. 4400 hatte ich mich entschieden. Fand die Maschine nur optisch nicht so ansprechend wie Geräte anderer Marken und wollte mich hinterher nicht ärgern. Aber egal, Optik ist ja nicht alles.

Viele Grüße
Lilliwilli

Pea

Montag, 16. Februar 2009, 16:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Hallo Liliwilli,

bei elekrto-plus.de habe ich gerade auch die ESAM 3300 mit 3 Jahren Garantie für 439.90 € + 6 € Versand gesehen- falls dir dieses Modell besser gefällt.

Einfach bei Goog*le den oben angegebenen Online- Anbieter eingeben und dort DeLonghi anklicken und dann die ESAM 3300 suchen.

Es grüßt
Pea

Silverlady

Montag, 16. Februar 2009, 18:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

wenn das noch von Interesse ist.

Vor 14 Tagen habe ich Delonghi Esam 4400 gekauft

Bin zur Zeit immer noch sehr zufrieden.

http://www.fair-square.de/item/24/1/0/1341...t-esam4400.html

LG
Silverlady.

thobie

Montag, 23. Februar 2009, 12:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3449

Mitglied seit: 02.01.2009

Der Händler wäre auch mein Tipp gewesen. Habe dort vor 10 Monaten eine ESAM 4400 erworben. Mit der 3-Jahresgarantie für etwa den angegebenen Preis. Die Kaufabwicklung war völlig problemlos. Lieferung binnen 3 Tagen oder so. Würde dort jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Thobie