Erweiterte Suche

Um wie viel reduziert Brita den Härtegrad?

Guest_Claudia

Freitag, 13. Februar 2009, 13:03 Uhr

Unregistered

Da ich bei meiner Esam 4500 den Härtebereich 4 einstellen musste (hab unser Wasser mit dem beigelegten Teststreifen gemessen), hab ich mir jetzt einen Brita-Wasserfilter zugelegt und verwende nur noch Wasser aus dem Brita-Filter. Meine Frage dazu: Auf welchen Härtegrad muss ich die ESAM jetzt einstellen? Der Teststreifen ist ja leider verbraucht dry.gif

jokel

Freitag, 13. Februar 2009, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guckst du: Brita





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Montag, 16. Februar 2009, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bedenke aber auch, dass die Filterwirkung der Brita-Filter nicht über die gesamte Nutzungsdauer konstant ist. Mit der Nutzung steigt auch der Restkalkgehalt im Wasser.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T