Erweiterte Suche

Was tun bei KALK in WASSERTANK ???

karofun

Donnerstag, 05. Februar 2009, 21:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 2641

Mitglied seit: 19.08.2008

Habe einen Philips HD 5730 Vollautomat. (Baugleich mit Delonghi Esam 66oo)
Macht super Kaffee,capu und Latte Mac.
Habe auch wie in der Anleitung beschrieben die Wasserhärte (von 4 Strichen auf Teststreifen 3 verfärbt) eingestellt.
Da der Wassertank aus durchsichtigen Plastik ist ,entstehen da mit der Zeit kalkflecken.
Was kann man dagegen tun außer den Behälter mit Essigreiniger oder Kalklöser zu reinigen ??? mfg

Gregorthom

Freitag, 06. Februar 2009, 09:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Lass das mit dem Essig sein!! Essig gehört nirgendwo in einen VA.
Du kannst den Tank einfach mit der Hand spülen, oder Zitronensäure einfüllen. Hinterher mit reichlich Frischwasser die Reinigerreste auspülen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

tedesco

Freitag, 06. Februar 2009, 10:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 50

Mitgliedsnummer.: 3318

Mitglied seit: 18.12.2008

diese Kalkflecken bekommst du doch durch einfaches Spülen mit einem handelsüblichen Spülmittel weg.
Also spülen, einfach nur spülen.
Sachen gibt es. wacko.gif

karofun

Freitag, 06. Februar 2009, 21:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 2641

Mitglied seit: 19.08.2008

QUOTE (tedesco @ Freitag, 06.Februar 2009, 08:12 Uhr)
diese Kalkflecken bekommst du doch durch einfaches Spülen mit einem handelsüblichen Spülmittel weg.
Also spülen, einfach nur spülen.
Sachen gibt es. wacko.gif

ja sicher,sicher gggg.
Aber nur mit Fingern und Händen von 3 jährigen Kindern,da der Wassertank extrem schmal ist sodaß man mit einem Abwaschtuch in den Fingern nicht rein kommt !?! Mfg

tedesco

Samstag, 07. Februar 2009, 10:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 50

Mitgliedsnummer.: 3318

Mitglied seit: 18.12.2008

wenn dein va wirklich baugleich mit delonghi ist, dann kann ich dein problem leider nicht verstehen.
ich habe nun im 5. jahr einen delonghi va und habe, bei einem verdammt harten wasser 23° gh, nicht die von dir genannten probleme.
versuch es doch mal mit einem gebissreiniger, kukident z.b., oder auch backpulver soll helfen habe ich gehört.

mfg

tedesco

Gregorthom

Samstag, 07. Februar 2009, 14:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Also, dass nur Finger und Hände von 3-jährigen in den Tank fassen können halte ich wohl für ein Gerücht. Selbst ich bin immer gut hineingekommen um den Tank zu spülen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Perle

Samstag, 07. Februar 2009, 19:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3713

Mitglied seit: 31.01.2009

Die Tanks sind schon ein kleines bisschen schmal. Aber Du könntest ja vielleicht eine Sühlbürste nehmen.

coffeestore24

Dienstag, 10. Februar 2009, 13:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3791

Mitglied seit: 09.02.2009

Einfacher Tip - den ich nutze:

Bevor Du entkalkst, einfach den Entkalker 15 Minuten vor dem Entkalken bereits in den Wassertank kippen, mit Wasser auffüllen und stehen lassen.... da Du Kalkflecken drinnen hast, sollten diese so auch weg gehen

Wenn Du zuwenig Entkalker bis zum Rand des Behalters hast - mache es andersrum. Fange beim Maschinen-entkalken die Entkalkerflüssigkeit auf und kipp sie nachher in den Wassertank und fülle es mit Wasser bis zum Rand auf und lasse es 15 Minuten stehen ....

LG
Tom



--------------------
Werdegang: Saeco Incanto de Luxe + Saeco Talea Ring Plus + WMF1000 + jetzt Delonghi Primadonna ESAM 6600

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben (-Alan Greenspan-).

Posting © 2009. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis :-)

Woodchuck

Samstag, 28. Februar 2009, 18:25 Uhr

Unregistered

Wie wärs denn mit einem Wasserfilter? Wir haben einen gekauft und befüllen unsere Philips 5730/10 damit. Die Wasserwerte wandern tatsächlich von 4 roten Feldern (sehr kalkig) zu vier grünen (sejhr weich).
Weniger Kalk, mehr Geschmack.
Die 20 Euro tun auch nicht mehr weh, wenn man 1000 für einen VA ausgibt smile.gif Außerdem kosten die Entkalkertabletten auch nicht gerade wenig.

Grüße!

Gregorthom

Montag, 02. März 2009, 09:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei den Wasserfiltern ist aber zu beachten, dass diese den Kalkgehalt "nur" auf 8°dH senken und die Filterleistung mit der Nutzungsdauer kontinuierlich abnimmt. Restkalk kann sich also weiterhin munter im VA ansammeln. Das Entkalken spart man sich mit dieser Methode auf Dauer nicht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Bohnenkaffee

Donnerstag, 23. April 2009, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4304

Mitglied seit: 23.04.2009

Und die Filter werden zu Bakterienschleudern, wenn man sie nicht mindestens einmal im Monat, bei Vieltrinkern sogar öfter, wechselt. Da sind die Filter oft teurer als das Zitronensäurepulver. ohmy.gif
Wir verwenden unseren Entkalker aus dem VA für den Spülkasten der Toilette, also verkalkt mir dieses Teil auch nicht mehr so. Die Filter kann ich nur noch weg werfen, also für mich weg geworfenes Geld.

Gruß Holger



--------------------
Wenn Doping, dann Kaffee!!!
---------------------------------------------------------
Mein VA : Saeco Talea Ring Plus ohne Milk Island