Erweiterte Suche

CF 400 Damp/Heisswasserbezug

Dampf in d. Brüheinheit statt vorne!

Heiko-L

Montag, 09. Februar 2009, 18:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi!
Meine Frau rief eben entsetzt! Die Maschine ist kaputt!!! Panik! ohmy.gif

Beim Dampfbezug kommt erst etwas Dampf am Auslass, dann aber dampft die Maschine aus der Brüheinheit. Ist da kein Sperrventil, wenn ich Heisswasser/Dampf beziehen will?

Die Leitung vom Boiler zum Auslass ist nicht verstopft, das habe ich schon geprüft.
Kaffee macht sie ganz normal wie immer. Es geht nur um Dampf-Heisswasserbezug.

Wer kann mir einen Tip geben? cool.gif


Viele Grüße
Heiko-L

Hisholy

Montag, 09. Februar 2009, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Heiko-L @ Montag, 09.Februar 2009, 16:55 Uhr)
Ist da kein Sperrventil, wenn ich Heisswasser/Dampf beziehen will?

Hallo Heiko,

doch, das Auslaufventil. Und wenn das Dampfrohr definitiv frei ist dann schließt dieses Ventil nicht mehr sauber. Mit etwas Glück reicht es, das Innenleben des Ventils zu reinigen. Und wenn nicht, das Teil kostet nur etwa 4 Euro.

Heiko-L

Montag, 09. Februar 2009, 22:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi!
Danke für den Tip.
Woher weiss das Ventil, wann es durchlassen muss? Allein durch Druck??

Da werde ich dann morgen mal nachsehen. Ich werde euch berichten.

Gruß
Heiko-L

Hisholy

Dienstag, 10. Februar 2009, 07:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Heiko-L @ Montag, 09.Februar 2009, 20:50 Uhr)
Woher weiss das Ventil, wann es durchlassen muss? Allein durch Druck??

Ja, ist rein hydraulisch und sollte erst bei etwa 8 bar öffnen.

Heiko-L

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi!
Noch ne Frage - ich habe das Auslaufventil der Heizpatrone gereinigt/gefettet. Der Fehler tritt wie vorher auf.

Oder meintest du das Drainageventil unten an der Brüheinheit?? Vielleicht habe ich ´was falsch verstanden... .

Wenn ich da ran muss, dann kommen gleich wieder frische Dichtungen in die gesamte Brüheinheit rein.

Bitte melde dich nochmals - DANKE -


Viele Grüße

Heiko-L

Hisholy

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein, das Drainageventil meinte ich nicht! Das Auslaufventil ist ein weißes Kunststoffteil mit schwarzer Kappe. Von dort geht der Schlauch zur Brüheinheit weg.

Heiko-L

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi!
Danke nochmals, dann lasse ich Ersatzteile schicken.

Danke für die Unterstützung!

Gruß
Heiko-L

Heiko-L

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi !
Ich muss nochmals mailen:
Habe nun nochmals die Leitung vom Magnetventil nach aussen durchgepustet. Die ist frei. Doch glaube ich, dass das Magnetventil nicht richtig öffnet. Bei Heisswasser gehts, bei Dampf kommt kaum was und es bläst wieder in die Brüheinheit.

Ist das Magnetventil ein "Verschleissteil" ??? Ich tippe eher darauf...

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.



Gruß

Heiko-L

Hisholy

Mittwoch, 11. Februar 2009, 05:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das Magnetventil öffnet entweder ganz oder gar nicht. Für micht liegt das Problem nach wie vor am Auslaufventil. Oft reicht aber auch eine Reinigung des Innenlebens. Es muss nicht immer sofort ausgetauscht werden.

Heiko-L

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2237

Mitglied seit: 29.04.2008

Hi!
Dieses Ventil habe ich zerlegt und gereinigt. Ich mache mich aber gleich nochmals ran und lege es mal in Ultraschall rein. Vielleicht bringt das was.

Danke für die Hinweise.

Gruß
Heiko-L