Erweiterte Suche

Jura C5, große Gläßer unterstellen?

Gregorthom

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Meine Kristallkugel ist gerade zum Polieren.... wink.gif

Was das bedeutet kann Dir wohl nur der Shopbetreiber selbst sagen. Ich würde dort einfach mal anrufen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Dienstag, 24. Februar 2009, 15:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Gregorthom @ Dienstag, 24.Februar 2009, 11:24 Uhr)
Meine Kristallkugel ist gerade zum Polieren.... wink.gif

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

H-Man   

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3615

Mitglied seit: 20.01.2009

Hi,
ob das mit der Trester/Wasserwannenlösung plus Kontakt etc. so optimal ist, wage ich zu bezweifeln, vom Optischen mal ganz abgesehen ohmy.gif . Ich habe mir meine C5 gerade mal angeschaut. Du hast ja unter der Tropfablage ca. 25mm Tiefe. Wenn das reicht, könntest du ja eine oder zwei Vertiefungen/Löcher in die Schale schneiden/drehen/fräsen (lassen) - das macht bestimmt jeder metallverarbeitende Betrieb für 'n Appel und 'n Ei (oder Lattes wink.gif ). Falls die Gläser im Boden der Schale nicht eben stehen, müsste man u.U. noch ein kleines Standblech dazwischen machen. Das wäre sicherlich die sauberste (optisch u. sauereimäßig) Lösung, und mit einer 2. Tropfablage wäre die Maschine quasi wieder im O-Zustand - im Falle einer Garantiefrage oder eines Verkaufs.
Ganz andere Frage: Wie genau machst du den Latte? Mit der AC- oder PC-Düse?

Gruß Markus

Gregorthom

Dienstag, 24. Februar 2009, 22:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Löcher in der Tassenabstellfläche sind auch nicht optimal, denn dann stellt man die Gläser in Schmutzwasser, es sei denn man macht vorher die Schale leer und trocken.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

mausedoud

Mittwoch, 25. Februar 2009, 21:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3158

Mitglied seit: 24.11.2008

Und jetzt komme ich noch nichtmal mehr auf die Seite von dem Laden...
AC oder PC-Düse? Ich weiss leider nicht was das ist, bitte Erklärung? Und bis jetzt mache ich mit der C5 noch gar keinen Latte.

Weiss jemand einen Shop wo ich das Teil noch bekomme? Weil eBay hat da im Moment auch nix...

Lg.

Helmut Boe

Donnerstag, 26. Februar 2009, 07:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

die Artikel Nr. 61832 (Tresterbehälter) und 61833 (Tresterschale) habe ich z. B. bei juraprofi.de und bei komtra.de gefunden.

Art. 66218 fand ich dort nicht. Vielleicht bei Jura direkt versuchen?

Helmut

mausedoud

Samstag, 28. Februar 2009, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3158

Mitglied seit: 24.11.2008

hab jetzt bestellt... müsste mitte nächste woche ankommen.
dann mach ich mich natürlich gleich dran das umzubauen.

nur soll ich es mit glasfaser machen und dann schwarz lackieren? oder einzelne teile zusammenkleben? glasfaser macht natürlich seehr viel arbeit bis man erstmal die form hat und so.

lg.

 1Seite 2