Hi,
ob das mit der Trester/Wasserwannenlösung plus Kontakt etc. so optimal ist, wage ich zu bezweifeln, vom Optischen mal ganz abgesehen
. Ich habe mir meine C5 gerade mal angeschaut. Du hast ja unter der Tropfablage ca. 25mm Tiefe. Wenn das reicht, könntest du ja eine oder zwei Vertiefungen/Löcher in die Schale schneiden/drehen/fräsen (lassen) - das macht bestimmt jeder metallverarbeitende Betrieb für 'n Appel und 'n Ei (oder Lattes
). Falls die Gläser im Boden der Schale nicht eben stehen, müsste man u.U. noch ein kleines Standblech dazwischen machen. Das wäre sicherlich die sauberste (optisch u. sauereimäßig) Lösung, und mit einer 2. Tropfablage wäre die Maschine quasi wieder im O-Zustand - im Falle einer Garantiefrage oder eines Verkaufs.
Ganz andere Frage: Wie genau machst du den Latte? Mit der AC- oder PC-Düse?
Gruß Markus
schließen
Diesen Beitrag teilen: