Erweiterte Suche

Welche Brüheinheit mit welchen Dichtungen?

Kaufempfehlung und Hilfe ...

Guest_Axel

Samstag, 28. Februar 2009, 12:34 Uhr

Unregistered

Brüheinheit verabschiedet sich langsam. Hört sich sehr gequält an.

Hi,

mir als Laie fällt es da schwer die richtige Entscheidung zu treffen, um wieder einen langen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Soll ich die Brüheinheit mit Lippendichtung oder doch lieber die mit den neuen roten Dichtungen kaufen?
Welche Teile muss/sollte ich noch zusätzlich bestellen, da man die beim Tausch der Brüheinheit auch tauschen muss. Dichtungen, O-Ringe, Klammern oder so was? Also ich will nicht alle Dichtungen wechseln. Nur das was hier erforderlich/empfehlenswert ist.
Gleichzeitig will ich dann noch den Verteiler komplett Silber V2 - S95 / X95 (muss ich Preis noch anfragen da nicht gefunden) erneuern. Hier stellt sich gleiche Frage, benötige ich da noch irgendwas an Kleinmaterial zusätzlich?

Ich würde mich über baldige und hilfreiche Antworten, mit den ggf. noch zusätzlich erforderlichem Kleinmaterialien und Artikelnummern dazu sehr freuen

Gruß
Axel

Guest_Axel

Samstag, 28. Februar 2009, 12:36 Uhr

Unregistered

Sorry, Link vergessen

Jura Impressa S 95

Hisholy

Samstag, 28. Februar 2009, 12:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Axel,

wieso revidierst Du die Brüheinheit nicht selber? Na ja, wie auch immer. Wir verwenden die neuen, roten O-Ringe und haben damit sehr gute Erfahrungen. Wenn Du die komplette BE tauscht dann brauchst du eigentlich kein weiteres Material, höchstens ein paar der kleinen Schlauchdichtungen, kann nie schaden.

Guest_Axel

Samstag, 28. Februar 2009, 13:24 Uhr

Unregistered

Danke für deine Antwort.

Gut, warum mach ich das nicht selbst. Ich traue es mir nicht zu, ist mir zu viel zum fuddeln. Bis ich da alles auseinander gebaut habe ohne das was abbricht ... Bin nicht mehr der jüngste und muss da eh schon mit 2 - 3 Brillen arbeiten.

Wie lange hast du die roten Dichtungen schon laufen? Was ist da eigentlich wirklich der Unterschied zwischen den Lippen- und roten Dichtungen?

Hisholy

Samstag, 28. Februar 2009, 13:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die roten Dichtungen laufen in meiner Zweitmaschine (geschätzt) drei Jahre. Na ja, die Lippendichtringe haben, wie der Name ja schon besagt, eine Lippe die die eigentliche Dichtarbeit übernimmt. Hatte es damit auch mal versucht (zwei verschiedene Fabrikate). Bei beiden Versionen haben die Lippen am oberen Kolben schnell aufgegeben. Am unteren Kolben hingegen waren sie sehr gut geeignet.