Erweiterte Suche

Saeco Talea- Service Menü/Diagnosemodus?

Service Menü Talea Touch

saeconutzer

Freitag, 18. Juli 2008, 18:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

Hallo, ich bin neu hier und würde gern wissen wie ich ins Service-Menü der Saeco Talea Touch gelange.

Leider ist mir der Kaffee viel zu lau, kann die aber über die reguläre Einstellung nicht weiter verbessern.

Ich freue mich wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

Gast

Samstag, 19. Juli 2008, 12:59 Uhr

Unregistered

QUOTE (saeconutzer @ Freitag, 18.Juli 2008, 16:40 Uhr)
Hallo, ich bin neu hier und würde gern wissen wie ich ins Service-Menü der Saeco Talea Touch gelange.

Leider ist mir der Kaffee viel zu lau, kann die aber über die reguläre Einstellung nicht weiter verbessern.

Ich freue mich wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

das wüste ich auch gern. Sonnst kommt bals Frust statt Lust.

Ich konnte den Zugang hier noch nirgendwo herauslesen.

Ist wohl zu heickel?!

saeconutzer

Samstag, 19. Juli 2008, 15:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

Ich habe es jetzt herausgefunden mit der Diagnosemodus der Saeco Talea Touch zu öffnen ist:

1. Maschine über den Netzschalter einschalten.
2. Während die Eieruhr angezeigt wird am Display

oben links
oben rechts
links unten
und rechts unten

drücken. Schon ist man im Menü des Diagnosemodus
Leider ist das Menü für weitere Einstellungen auf Englisch
Alles andere habe ich probiert bzw. ergibt sich aus den englischen Beschreibungen.

Notfalls mit den Pfeiltasten unten am Display wieder einen Schritt zurückgehen.

Ich habe jetzt unter coffee temperatur beide Werte erhöht:

temp.aktive und temp. inaktive
112 Grad - 105 Grad , sind die alten Werte= waren bei mir aber subjektiv zu niedrig.

Habe jetzt um 10 Grad !!! erhöht. Der Kaffee dampft nun noch nach 5 Minuten und schmeckt nicht verbrannt. Ich denke, dies sollte zugleich auch die Höchstgrenze sein.

Zudem weiß ich nicht ob sich eine zu starke Erhöhung der Temperatur auch auf die Lebensdauer bestimmter Bauteile niederschlagen kann.

Die Enstellung cup temperatur hat sich für mich noch nicht erschlossen.
Der Wert beträgt 78 Grad. Vermutlich für die Warmhalteplatte?!

Den Testmodus habe ich so erreicht:

wenn Eieruhr erscheint:

1. Druck unten rechts
2. Druck oben links
3. Druck oben rechts

Hier sind dann noch einige andere Abfragen wie derzeitige Boilertemperatur usw. möglich.
Zur Beendigung des Testmodus Maschine über den Netzschalter ausschalten.



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

Gregorthom

Samstag, 19. Juli 2008, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

So weit ich weiß, hat die Saeco Talea Touch eine aktive beheizte Tassenabstellfläche, richtig? Dann könnte "cup temperatur" die Temperatur dieser aktiven Heizung sein, zu mindest hat diese ein Temperatur von ca. 78°C.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

saeconutzer

Samstag, 19. Juli 2008, 16:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

QUOTE (Gregorthom @ Samstag, 19.Juli 2008, 16:10 Uhr)
So weit ich weiß, hat die Saeco Talea Touch eine aktive beheizte Tassenabstellfläche, richtig? Dann könnte "cup temperatur" die Temperatur dieser aktiven Heizung sein, zu mindest hat diese ein Temperatur von ca. 78°C.

Gruß
Gregor

so ein Zufall.

Du warst gerade schneller und ich habe in dieser Zeit meinen Beitrag daraufhin geändert.

War jetzt auch meine Vermutung.

Wir kennen uns doch auch aus dem anderen F. ph34r.gif oder?



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

Hisholy

Samstag, 19. Juli 2008, 17:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (saeconutzer @ Samstag, 19.Juli 2008, 14:17 Uhr)
Wir kennen uns doch auch aus dem anderen F. ph34r.gif oder?

Wie klein doch die Welt ist rolleyes.gif

Helmut Boe

Samstag, 19. Juli 2008, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Hisholy @ Samstag, 19.Juli 2008, 17:47 Uhr)
QUOTE (saeconutzer @ Samstag, 19.Juli 2008, 14:17 Uhr)
Wir kennen uns doch auch aus dem anderen F. ph34r.gif oder?

Wie klein doch die Welt ist rolleyes.gif

so ist es... rolleyes.gif

saeconutzer

Samstag, 19. Juli 2008, 20:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

oh nein.... unsure.gif



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

Gregorthom

Montag, 21. Juli 2008, 08:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Und hier meldet sich Nummer 3 aus dem anderen F. :-D

Die Kaffeewelt ist klein *g*



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

echimal

Samstag, 07. Februar 2009, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3682

Mitglied seit: 26.01.2009

moinmoin.

hab da mal ne Frage,
muss ich alle 4 Punkte gleichzeitig oder nacheinander drücken?
Muss ich das machen, solange auf dem Display steht "Aufheizen"?

Hab nämlich irgendwie alles probiert und ich komm nicht rein:((

Danköö

Gruß

saeconutzer   

Samstag, 07. Februar 2009, 18:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

Wenn Aufheizen erscheint ist es bereits zu spät zur Aktivierung des Modus

Die angegebenen Displaybereiche sind nacheinander unmittelbar nach Einschalten der Maschine zu drücken. Nicht zu lange Zeit mit dem Drücken lassen.



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

echimal

Samstag, 07. Februar 2009, 18:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3682

Mitglied seit: 26.01.2009

Dankeschön.

Es hat geklappt, nur kann ich nirgends was einstellen:/
Nirgends steht was drin, ist es bei euch auch so?

Was muss/kann ich da machen?