Inzwischen scheinen wir den Dreh rauszuhaben...
Überall gibt es Hinweise über die Milch, den Fettgehalt und Eiweißgehalt...
Das einzige, was ich bestätigen kann: Jede Milch ist anders.
Aber!!! Wir nutzen nicht, wie in der Anleitung geschrieben fettarme, sondern 3,5%ige... Wir nehmen auch keine teure, sondern einfach die günstige.
Je kälter die Milch und je weniger Fett, umso schlechter war unser Ergebnis.
Wenn wir nun gaaanz kalte Milch frisch zubereiten, kommt beim Latte nur ne geringe Menge warme Milch. Hat die Milch knapp unter Zimmertemperatur, schäumt es gut. Stellen wir dann noch den "Hebel" knapp unter die 2 stat genau auf die 2, schäumt es erstklassig.
Das mit dem Hebel ist auch bei Cafe Latte notwendig. Ist der Hebel genau auf der Zahl, spritzt die Milch. Steht der Hebel knapp unter der Zahl, läuft die Milch friedlich vor sich hin.
Außerdem ist uns ca. 3 Wochen nach dem Kauf das rote Gummiteil zwischen Milchzubereitung und Kaffeemaschine gerissen - aber noch an Ort und Stelle. Seit dem gibt es noch weniger Probleme 
Komisch komisch... Aber inzwischen alles Bestens.
Was die Portionsmenge angeht, hätten wir die Delonghi Gläser mit der Standardeinstellung nie hinbekommen. Wir mussten auch in der 1. Woche die Kafffee und Milch Menge umprogrammieren. Steht in der Anleitung.
Guten Durst
schließen
Diesen Beitrag teilen: