Erweiterte Suche

CF 400 Elektronik defekt.

Service 5

Steve

Samstag, 21. Februar 2009, 22:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3890

Mitglied seit: 21.02.2009

Hallo liebe Kaffeegemeinde,

schönes Forum habt ihr hier, kompliment!
Ich hoffe einer von euch Spezialisten hier kann mir helfen smile.gif

Das Problem ist meine AEG Cafamosa 400. Nach dem Einschalten macht sie kurz ihren Selbsttest und zeigt dann aber nur noch "Service 5" im Display.

Vor ein paar Wochen habe ich noch irgendwo im Netz einen Forumsbeitrag zu dem Thema gefunden - er ist leider nicht mehr auffindbar. Darin wurde erklärt dass der Fehler auf die Leistungsplatine zurückzuführen sei bei welcher wohl meistens die gleichen Sachen darauf kaputt gehn. Daraufhin habe ich sie ausgebaut und ein Bauteil prüfen lassen, welches auch tatsächlich defekt war. Ein Triak mit der Bezeichnung BTB08.
Das Bauteil habe ich selbst ausgetauscht und die Platine wieder eingebaut. Leider ohne Änderung - nach wie vor "Service 5".

Die Platine wieder ausgebaut und erneut überprüfen lassen. Leider ist ohne Schaltplan kein offensichtlicher Fehler zu finden.

Meine Fragen:

- Hat schon einmal jemand von euch das Problem gehabt und erfolgreich behoben? Wenn ja wie?

- Wo gibt es einen Schaltplan für die Platine?

- Muss man die Elektronik in der Maschine evtl. irgendwie resetten damit sie erkennt dass die Platine wieder funktioniert?

Freue mich auf Antworten
Gruß Steve

BlackSheep

Samstag, 21. Februar 2009, 23:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

Fehler 5 bedeutet, dass die Heizung nicht die Temperatur erreicht.
Wenn bei Dir die Ansteuerung defekt war, ist es durchaus wahrscheinlich,
dass zusätzlich entweder die Übertemperatursicherung im Kabel (Soll: 0 Ohm),
oder die Heizwendel selber (Soll ca. 45 Ohm) defekt ist.

Die Übertemperatursicherung ist mit einem Halteblech an den Erhitzer geklemmt.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Steve

Sonntag, 22. Februar 2009, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3890

Mitglied seit: 21.02.2009

Vielen Dank,

es war die Übertemperatursicherung.

Gruß Steve

BlackSheep

Sonntag, 22. Februar 2009, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

Danke für die Rückmeldung. Wenn der Triac defekt ist,
passiert es häufig, dass die Maschine "ungebremst"
aufheizt - bis die Übertemperatursicherung durchbrennt.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.