Erweiterte Suche

Krups Orchestro ersteigert...

Kaffee dünn wie Tee

maje01

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3920

Mitglied seit: 25.02.2009

Hallo zusammen,

wir haben eine Krups Qrchestro ersteigert und sie ist heute angekommen.

Nachdem ich verärgert feststellen mußte, daß die angegebenen 20 Bezüge nicht stimmen können, da allein schon die Tassenablage total verkratzt war und die Maschine insgesamt total verdreckt ist, habe ich diese gesäubert und wollte nun meinen heißersehnten Kaffe ziehen


In JEDER Einstellung und Mahlgrad kommt nur "gefärbtes Wasser" raus

im Teaser behälter sind auch nicht gepreßte Pads, so wie ich das von anderen Maschinen kenne, sondern ehr krümelig - seltsam eben.

Was kann das sein?????

Gregorthom

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das sind die Steine der Mühle verschlissen. Die kann man entweder mit ein wenig Geschick einzeln tauschen, oder, wenn man es ganz einfach haben möchte nimmt gleich man ein komplett neues Mahlwerk.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

maje01

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3920

Mitglied seit: 25.02.2009

ohje - und was kostet sowas? ohmy.gif

Den Verkäufer könnt ich würgen!

Gregorthom

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mahlsteine kosten so um die 25-30€, ein komplettes Mahlwerk ca. 60-70€.

Anleitungen:
Mahlsteintausch: http://www.juraprofi.de/anleitungen/Mahlset.pdf
Mahlwerktausch: http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND_E-...Aus-_Einbau.pdf

Ich würde allerdings den Verkäufer wegen vorsätzlich falscher Beschreibung bei eBay melden und der Person die Maschine wieder vor die Tür stellen. Es wird viel Schrott über eBay verkauft, aber das muss man sich nicht gefallen lassen.
Wieviel Bezüge tatsächlich damit gemacht wurden, kann übrigens ein Servicebetrieb mit einem Diagnosegerät auslesen. Bei verschlissenen Mahlsteinen müsste das weit jenseits der 1000 Bezüge sein, sofern kein Steinchen zwischen den Bohnen war.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

maje01

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3920

Mitglied seit: 25.02.2009

Vielen Dank erstmal - Ich geh mich jetzt erst mal ärgern mad.gif