Erweiterte Suche

3500er entkalken...

... bisher noch keine Aufforderung

Moni_82

Mittwoch, 28. Juni 2006, 20:43 Uhr

Unregistered

Hallo.

Habe die EAM 3500 jetzt ungefähr seit Mitte April und sie wollte noch nicht entkalkt werden. Habe nach den ersten Versuchen mit höchster Wasserhärte umgestellt auf Wasserhärte 2, da wir jetzt einen Britta Filter benuzten. Dennoch denk ich dass es doch langsam mal an der Zeit wäre die Maschine zu entkalken.
Wie häufig fordert die Maschine denn zur Entkalkung auf? Hab hier mal gelesen dass sie monatlich entkalkt werden muss (wohl bei sehr hartem Wasser). Also sollte es ja langsam auch mal auf mich zukommen. Wollte es schon manuell machen aber eigentlich will ich schon die Meldung abwarten dass ich weiß wie häufig ich aufgefordert werde...

Claire

Donnerstag, 29. Juni 2006, 09:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

Hi Moni,

die Maschine zählt mit - also je nachdem welchen Härtegrad Du eingestellt hast, wird sie Dich nach der bezogenen Tassenanzahl "x" dazu auffordern.

Warte also ab bis sie Dich dazu auffordert. Ich benutze, da wir hier den höchsten Härtegrad bei Wasser haben, nur noch Volvic, und habe deshalb den niedrigsten Härtegrad eingestellt. Ich habe die Maschine seit über eine Jahr und sie wollte erst 2x entkalkt werden. Bei den Restbeständen an Kalk, die dabei aus der Maschine kommen, war auch nicht mehr nötig.

Wenn Du also den richtigen Härtegrad vorgegeben hast (ich hoffe Du hast ihn getestet?) brauchst Du nicht außer der Reihe zu entkalken.

Gruß,
Claire

Maggi

Montag, 10. Juli 2006, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo,

unsere hat sich heute das erste Mal gemeldet, dass sie entkalkt werden will. Härtegrad ist auf 3 eingestellt, zubereitete Kaffee und Cappuccino 398 Tassen, Wasserfüllungen 48. Hatte auch schon viel früher damit gerechnet.

Gruß
Maggi

Moni_82

Dienstag, 11. Juli 2006, 10:57 Uhr

Unregistered

Ja habe getestet, gefiltert haben wir anstatt Härtegrad 4 nur noch Härtegrad 2.

Hab grad die Tassenanzahl angeschaut:
Coffee: 386
Water: 82
Cappu: 256

Schon ne ganze Menge ohne Entkalkung find ich...

Die Maschine hab ich seit Anfang April, also jetzt 3 Monate.

Hisholy

Dienstag, 11. Juli 2006, 11:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich kann nur Eugster (Jura etc.) zum Vergleich anbieten: Da gehen, je nach eingestelltem Härtegrad, zwischen 30 und 120 Liter Wasser durch bevor die Entkalkungsmeldung kommt.

Moni_82

Dienstag, 11. Juli 2006, 11:36 Uhr

Unregistered

Ja bei der S9 meiner Eltern haben wir um einiges häufiger entkalkt. Jetzt mit Filter drin entkalken wir sie trotzdem alle 2-3 Monate noch.

Hisholy

Dienstag, 11. Juli 2006, 11:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ist auch wichtig trotz Filter zu entkalken. Wir tauschen praktisch wöchentlich Heizungen wegen Kalkschäden bei ausschließlicher Filterbenutzung aus.

Guest

Freitag, 14. Juli 2006, 13:34 Uhr

Unregistered

@ Claire: Die DeLonghis wollen nicht nach einer bestimmten Tassenzahl entkalkt werden, sondern nach den jeweiligen Litern Wasser, welche durch die Maschine gelaufen sind. Ich glaube bei Wasserhärte 4 handelt es sich um 40 Liter.

Claire

Freitag, 14. Juli 2006, 21:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

QUOTE
@ Claire: Die DeLonghis wollen nicht nach einer bestimmten Tassenzahl entkalkt werden, sondern nach den jeweiligen Litern Wasser, welche durch die Maschine gelaufen sind. Ich glaube bei Wasserhärte 4 handelt es sich um 40 Liter.


Danke für den Hinweis!!

Das sie nicht die Tassenanzahl, sondern die durchgelaufenen Liter Wasser zählt macht Sinn, schließlich läuft auch Wasser durch die Maschine wenn ich nur Milch aufschäume und keinen Kaffee beziehe smile.gif

Moni_82

Montag, 17. Juli 2006, 11:54 Uhr

Unregistered

Heute war es soweit ;-) sie wollte entkalkt werden, nach dreieinhalb Monaten.

Ich finde das ging jetzt aber viel zu schnell. In der Anleitung stand was von 35 Minuten. Die Maschine hat mit Entkalker/Wassergemisch zweimal um die 200 ml Wasser rausgelassen und dann kam schon der Spülvorgang mit einem 3/4 l Wasser (der Entkalker war noch lang nicht leer...) Insgesamt dauerte das vielleicht 10 Minuten... Naja wird schon passen...

Guest

Montag, 17. Juli 2006, 14:32 Uhr

Unregistered

QUOTE (Moni_82 @ 17 Jul, 09:54)
Heute war es soweit ;-) sie wollte entkalkt werden, nach dreieinhalb Monaten.

Ich finde das ging jetzt aber viel zu schnell. In der Anleitung stand was von 35 Minuten. Die Maschine hat mit Entkalker/Wassergemisch zweimal um die 200 ml Wasser rausgelassen und dann kam schon der Spülvorgang mit einem 3/4 l Wasser (der Entkalker war noch lang nicht leer...) Insgesamt dauerte das vielleicht 10 Minuten... Naja wird schon passen...

Wie voll war der Tank, Moni?

Maggi

Montag, 17. Juli 2006, 15:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo Moni,

ich hab zwar nicht auf die Uhr gesehen wie lange der Entkalkunsvorgang gedauert hat. Bei unserer Delonghi war das Wasser mit dem Durgol so weit aufgebraucht wie immer, wenn die Maschine meldet Wasser nachfüllen, also nur der Rest der nicht verwendet wird.

Wenn du unsicher bist, ruf doch einfach bei der Hotline von Delonghi an.

Gruß Maggi

Moni_82

Montag, 17. Juli 2006, 20:32 Uhr

Unregistered

Ja war ein halber Liter Wasser und das Fläschen von dem Entkalker Durgol.

Schon möglich dass es genau die Höhe Restwasser war wie sonst auch, aber schade um den Entkalker im restl. Mittel biggrin.gif

Denk das wird schon passen, hat mich nur gewundert dass es so schnell ging und nur zweimal Wasser durchs Entkalken kam. Wenn ich mir da due Jura S9 bei meinen Eltern anschau... da dauert das schon ne gute dreiviertel Stunde und man muss dauernd was umstellen.

Maggi

Montag, 17. Juli 2006, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo Moni,

mich hat es gewundert, dass du nur einen halben Liter Wasser mit dem Durgol verwendet hast. Habe im Internet auf der Delonghi Internetseite nachgesehen, da steht echt nur ein halber Liter. In der Gebrauchsauweisung die mit meiner Maschine geliefert wurde steht ein Liter. Habe leider die Verpackung vom Durgol nicht mehr, sonst hätte ich da noch nachgesehen. Ruf doch mal bei Delonghi an, vielleicht hat sich ja in deiner Gebrauchsanweisung ein Fehler eingeschlichen.

Viele Grüße
Maggi

Moni_82

Dienstag, 18. Juli 2006, 08:33 Uhr

Unregistered

Bei dir steht ein Liter? Muss ich mal die Anleitung rauskramen, die hat mein Freund irgendwo abgelegt. Hab die pdf-Anleitung ja am PC und danach bin ich gegangen. Auf den Entkalker selbst hab ich nicht geschaut ob das was stand.

Werd mal sehn was in meiner Anleitung drinsteht.