Erweiterte Suche

Probleme beim Milchaufschäumen - Hilfe EAM 3500

16674

Mittwoch, 05. Juli 2006, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 293

Mitglied seit: 05.07.2006

Hallo,

ich besitze sei ca. 2 Monaten eine EAM 3500. Eigentlich läuft alles prima aber ab und zu macht sie Probleme beim Milch aufschäumen. Es spritzt wie wild und von aufschäumen kann dann keine Rede sein. Es liegt nicht an der Milch, ich benutze immer dieselbe und zum größten Teil schäumt sie auch sehr gut.

Ich habe gelesen das man die Kupplung vom Milchbehälter (weißes Teil) reinigen soll. Wie bekommt man sie denn ab, geht das überhaupt?

Oder kann es auch an etwas anderem liegen?


Gruß und schon mal vielen Dank.

Andrea

Maggi

Mittwoch, 05. Juli 2006, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo Andrea,

du meinst wahrscheinlich das silberne Teil aus dem der Milchschaum austritt.

Habe auch zwei Wochen gebraucht bis sich das Teil zufällig mal gelöst hat. Leg einfach eine Hand auf den Deckel und zieh das abnehmbare Rohr für den Milchschaum nach hinten ab (in Richtung der Taste für die Reinigung).

Viele Grüße
Maggi

Maggi

Mittwoch, 05. Juli 2006, 20:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo nochmal,

die Milch sollte immer Kühlschrank kalt sein. Am besten eignet sich 1,5% H-Milch.

Gruß
Margit

Guest

Freitag, 14. Juli 2006, 13:36 Uhr

Unregistered

Das weiße Adapterstück (die "Kupplung") sollte man ab und an mal mit einem feuchten Tuch VORSICHTIG reinigen, aber bitte keine harten Gegenstände sonst ists ganz schnell vorbei mit dem Milchschaumgenuss wink.gif