Mmmm, ich habe auch immer gedacht, dass der VA günstiger ist. Aber das hängt entscheidend vom verwendeten Kaffee ab.
Ich beziehe meinen Kaffee von einem kleinen Privatröster. Vorteil: Der Kaffee ist immer super frisch. Teilweise werden die Bohnen extra für mich gröstet. Der Geschmack ist top. ABER: Ich zahle - je nach Sorte zwischen 7,50 Euro und 8,-- Euro für 250 g. Wenn ich allein den Kaffeepreis rechne, ist Nespresso vermutlich nicht mehr wesentlich günstiger.
Geschmacklich ist Nespresso den Vollautomaten häufig beim Espresso sogar etwas überlegen.
Was hat mich dann bewogen, trotzdem einen Vollautomaten zu kaufen: Nun, ich bin einfach unabhängig vom Lieferanten. Die Auswahl an Kaffees ist höher. Und ja, man kann den Tassenpreis sicher senken, wenn man einen günstigeren Kaffee kauft. Ach ja, mein Vollautomat hat zwei Heizkessel (heißen die Dinger so?). Damit kann man praktisch Schaum und Espresso ohne Unterbrechung machen. Ich weiß nicht, ob es Nespressogeräte gibt, die das so auch können. Und wenn, dürften die nicht viel günstiger sein, als ein Vollautomat.
Viele Grüße
Thobie
schließen
Diesen Beitrag teilen: